3D im Web
Finaler Entwurf für WebGL 1.0
Die Khronos Group hat einen letzten Entwurf für WebGL veröffentlicht. Der 3D-Standard soll hardwarebeschleunigte 3D-Grafik im Browser ermöglichen.
WebGL 1.0 ist fast fertig. Die Spezifikation des 3D-Standards fürs Web liegt als Final Draft vor. Das bedeutet: Mit großen Änderungen ist nicht mehr zu rechnen. Dennoch kann die Spezifikation jederzeit noch geändert werden.
Basierend auf OpenGL ES 2.0 stellt WebGL ein plattformübergreifendes API bereit, um 3D-Grafik im Browser zu ermöglichen. Zur Darstellung wird das in HTML5 spezifizierte Canvas-Element genutzt.
Chrome 9 unterstützt WebGL bereits und der kommende Firefox 4 wird ebenfalls mit WebGL umgehen können. In aktuellen Entwicklerversionen von Webkit ist WebGL seit geraumer Zeit freigeschaltet. Unter den großen Browserherstellern macht bislang lediglich Microsoft keine Anstalten, WebGL künftig zu unterstützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dito
about:flags in die Adresszeile tippen und nachprüfen ob 3d-Beschleunigung aktiviert ist.