Don't make me steal

"Wir würden nie einen Film stehlen, wenn..."

Unter der Überschrift "Don't make me steal" macht eine Gruppe von Filmliebhabern konkrete Vorschläge, wie Schwarzkopien von Filmen reduziert werden könnten. Ihre Forderungen an die Filmindustrie fassen sie im Digital Media Consumption Manifesto zusammen und sprechen damit vermutlich vielen Filmfans aus dem Herzen.

Artikel veröffentlicht am ,
Don't make me steal: "Wir würden nie einen Film stehlen, wenn..."

"Ich verspreche, niemals illegal einen Film herunterzuladen, gäbe es eine legale Alternative, die folgenden Kriterien entspricht", heißt es unter dontmakemesteal.com. Dabei geht es um Preis, Sprache, Bequemlichkeit, Auswahl, das Veröffentlichungsdatum und die gewährten Rechte.

Die beiden Initiatoren von "Don't make me steal", Jordi Boggiano und Pierre Spring, argumentieren, es sei einfacher und schneller, einen Film per Bittorrent herunterzuladen, als ihn legal zu erwerben. Es gebe zwar iTunes, doch synchronisierte Filme seien keine Alternative für Filmliebhaber.

Ihren Forderungen haben sich bereits rund 800 Personen angeschlossen. Sie fordern unter anderem ein einfaches und transparentes Preismodell, bei dem ältere Filme etwas billiger sind als aktuelle. Die Miete für einen Film sollte maximal ein Drittel eines Kinotickets kosten, der Kauf den Preis einer Kinokarte nicht übersteigen. Eine monatliche Flatrate sollte nicht teurer sein als drei Kinobesuche. Fernsehsendungen sollten rund ein Drittel so teuer sein wie Filme. Bezahlt wird dabei für die Inhalte, nicht für die Bandbreite.

Zudem sollten die Filme in allen Sprachen angeboten werden, in denen sie produziert wurden, und sämtliche Sprachversionen sollten nach dem Kauf zur Verfügung stehen. Fans sollte es zudem erlaubt sein, Untertitel anzulegen und zu verbreiten.

Gekaufte Filme sollen sofort zur Verfügung stehen, ohne Werbung oder die üblichen Warnungen vor Rechteverletzungen. Filme sollten sich zudem anhand von Metadaten auffinden lassen, beispielsweise Veröffentlichungsjahr, Sprache, Land, Genre oder der IMDB-ID.

Neue Filme sollten weltweit gleichzeitig veröffentlicht werden und insgesamt sollte praktisch jeder Film, der jemals produziert wurde, abrufbar sein. Sie sollten sich zudem auf jedem Gerät abspielen lassen, nicht an einen Provider gekoppelt sein und auf DRM verzichten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ThadMiller 08. Feb 2011

Bist du dumm oder trollst du nur. Interessiert mich wirklich! Raub und Diebstahl ist das...

ThadMiller 08. Feb 2011

Wenn man ihn kopieren könnte, würde viele Ferrari fahrten. Dir scheint der Unterschied...

GodsBoss 07. Feb 2011

Daran kannst du sehen, wie erfolgreich die Propaganda war. Raub und Piraterie sind...

Soelen 07. Feb 2011

Und was spricht schon dagegen n Fakeaccount zu machen? Als Beispiel: Schaut euch mal...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Cloud-Storage
Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit

Werden viele kleine Dateien auf ein Drive-Konto abgelegt, warnt Google irgendwann vor einem maximalen Limit - unabhängig des Abos.

Cloud-Storage: Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit
Artikel
  1. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  2. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  3. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /