Video im Web
Microsoft bringt auch Chrome H.264 bei
Microsoft reagiert auf Googles Ankündigung, Chrome künftig ohne Unterstützung für den mit Patenten behafteten Videocodec H.264 auf den Markt zu bringen, und kündigt eine Erweiterung an. Sie soll dafür sorgen, dass Chrome auch in Zukunft solche Videos abspielt.
Wie zuvor für Firefox bietet Microsoft auch für Chrome eine Browsererweiterung an, die den Browser per HTML5-Video-Tag eingebettete H.264-Videos abspielen lässt. Das funktioniert allerdings nur unter Windows 7, denn Microsoft nutzt zum Abspielen den Windows Media Player.
Die "Windows Media Player HTML5 Extension for Chrome" wandelt die entsprechenden HTML5-Tags in Objekt-Tags um, deren Darstellung dann der Windows Media Player übernimmt.
Der Internet Explorer 9 wird laut Microsoft auf ähnliche Art und Weise WebM-Inhalte abspielen können. Dazu müssen Nutzer ebenfalls Software von Drittanbietern herunterladen. An seiner Kritik an WebM hält Microsoft indes fest: Der Codec berge rechtliche Risiken für Nutzer, Unternehmen und Entwickler. Zudem sei noch unklar, ob Google plane, aus WebM einen offenen Webstandard zu machen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
? Natürlich soll es nur am Ende der Verarbeitungskette stehen... zum Bearbeiten gibt's...
Ich bezweifle stark, dass Google in Nahe Zukunft den H264 Support einstellt. Wenn ich das...
Ich habe meine Meinung zu Google zwar in den letzten Monaten stark gedreht, glaube jedoch...
Vom Firefox braucht man z.B. die 4.0beta. IE funzt natuerlich gar nicht, in keiner...