iFusion

iPhone mit Telefonhörer

Mit der iFusion Smartstation soll aus dem iPhone ein ganz gewöhnliches Tischtelefon mit Hörer werden. Eine Dockingstation und Bluetooth machen es möglich. Nur die Zifferntasten verbleiben weiterhin auf dem Touchscreen von Apples Mobiltelefon.

Artikel veröffentlicht am ,

Die iFusion Smartstation ist eine Dockingstation für Apples iPhone, die per Bluetooth Kontakt mit dem Handy aufnimmt. Über den Hörer kann der Anwender dadurch das iPhone wie ein ganz gewöhnliches Arbeitsplatztelefon nutzen. Außerdem wurde eine Lautsprechfunktion integriert.

  • iFusion Smartstation
  • iFusion Smartstation
  • iFusion Smartstation
  • iFusion Smartstation
  • iFusion Smartstation
  • iFusion Smartstation
  • iFusion Smartstation
iFusion Smartstation

Das iFusion von Altigen unterstützt nicht nur die normale Telefonfunktion des iPhones, sondern kann auch für Voice-over-IP-Dienste wie Skype eingesetzt werden. Es verlagert den Lautsprecher und das Mikro des Handys einfach auf den Hörer. Dazu kommt eine Lautsprecherbuchse für externe Boxen. Gewählt wird weiterhin über den Bildschirm des iPhones. Ein USB-Anschluss sorgt wie bei jeder Dockingstation für die Verbindung zum PC oder Mac.

Die Basis misst 200 x 224 x 56 mm und wiegt 950 Gramm. Der Hörer kommt noch einmal auf 200 Gramm Gewicht.

Altigen verlangt für den Telefonrumpf rund 170 US-Dollar. Er soll im April 2011 auf den Markt kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Toni83 24. Jun 2011

Hallo, Bluetooth Headset und technische Ausrüstung hab ich schon für mein Home-Office...

Peter Brülls 04. Feb 2011

Nein. iOS kennt diese Synchronisatiosmethoden: * Expliziter, voller Sync inklusive...

Anonymer Nutzer 04. Feb 2011

Da hat jemand ein übergroßes, überteuertes Headset gebaut. Sensationell.

cartman 04. Feb 2011

Das will ich bestätigt haben. sonst zweifle ich die Existenz von Reis an.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /