Honeycomb
Google zeigt Android 3.0
Nach Veröffentlichung einer Vorschauversion des Android SDK 3.0 hat Google sein neues Betriebssystem nun detailliert vorgestellt.

Was Android 3.0 alias Honeycomb im Detail Neues bietet, hat Google bereits in der vergangenen Woche verraten, nun hat Google das neue Betriebssystem ausführlich in Aktion gezeigt. Googles Demo zeigt deutlich, was dank Hardwarebeschleunigung mit dem neuen System möglich ist.
Die Neuerungen von Android 3.0 haben wir bereits in einem Artikel zusammengefasst.
Zugleich kündigte Google neue Funktionen für den Android Market an, die Entwicklern neue Möglichkeiten zur Vermarktung ihrer Applikationen geben sollen. Dazu führt Google einen Android-Market-Webstore ein, so dass Android-Nutzer den Market auch am Desktop im Browser durchsuchen können. Einen ersten Ausblick auf den Android Market im Browser lieferte Google im Mai 2010, hatte sich bis jetzt aber nicht wieder dazu geäußert. Auf der Android-Market-Webseite können Applikationen auch direkt gekauft werden. Der Download startet automatisch auf dem Smartphone, das den Nutzer darüber benachrichtigt.
Der Android-Market-Webstore listet auch alle gekauften Apps auf und erlaubt es, diese an andere Endgeräte zu senden. Auch In-App-Käufe sollen künftig möglich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das market ist unabhängig von der android-version, und wird remote - ohne die zustimmung...
Also nichts gegen den Hintergrund, der gefällt mir sehr, ich mag die Tron Farben. ;D
gutes Trolling ist Kunst und sollte nicht unterschätzt werden :)
allein schon wie der android market jetzt aussieht (dieses grüne ding) das kann nicht...