Hoher Datenverkehr
Problem mit Yahoo betrifft ausschließlich Windows Phone 7
Yahoo hat sich für die Fehlfunktion des E-Mail-Dienstes im Zusammenspiel mit Windows-Phone-7-Smartphones entschuldigt. Dabei versicherte Yahoo, dass das Problem auf keiner anderen Smartphone-Plattform auftritt.

Der erhöhte Datenverkehr beim Zugriff auf Yahoos E-Mail-Dienst betreffe ausschließlich Microsofts Windows Phone 7, heißt es in einer Cnet vorliegenden Stellungnahme. Alle übrigen Smartphone-Plattformen wie Android, iOS, Symbian, Blackberry oder WebOS unterstützten zwar ebenfalls den mobilen Zugriff auf Yahoos E-Mail-Konten, es komme dabei aber nicht zu einem erhöhten Datenvolumen, versichert Yahoo.
Microsoft hatte gestern nach knapp zweiwöchiger Wartezeit erklärt, dass beim Zugriff auf Yahoos E-Mail-Konto höherer Datenverkehr auftrete, als es üblich wäre. Bereits Mitte Januar 2011 war laut Microsoft die Ursache für den unerwartet hohen Datenverkehr gefunden worden, der Konzern wollte aber keine Details nennen. Microsoft reagierte erst mit weiteren Angaben, nachdem das Blog Within Windows enthüllt hatte, dass die Abfrage eines Yahoo-E-Mail-Kontos von einem Windows-Phone-7-Smartphone aus bis zu 25-mal höheren Datenverkehr verursacht, als nötig wäre. Diese Zahl haben weder Microsoft noch Yahoo bestätigt, sie dementierten sie aber auch nicht.
Windows Phone 7 verwendet falsche IMAP-Implementierung
Zwischen den Zeilen lässt Yahoo durchblicken, dass der Fehler vor allem auf Seiten von Microsoft liege. Demnach verwendet der E-Mail-Client von Windows Phone 7 eine spezielle IMAP-Implementierung, die sich nicht mit Yahoos E-Mail-Dienst verträgt. Microsoft soll von Yahoo eine Lösung erhalten haben, wie eine standardkonforme IMAP-Implementierung in Windows Phone 7 integriert werden kann. Damit würde sich das Problem beseitigen lassen.
Wie Microsoft verspricht Yahoo, dass eine Fehlerkorrektur in den "kommenden Wochen" erfolgen wird. Unklar ist nun, ob für die Fehlerbeseitigung ein Firmwareupgrade von Windows-Phone-7-Smartphones erforderlich ist. Denkbar ist, dass Yahoo den Fehler auf Serverebene korrigieren kann. In jedem Fall ist weiterhin nicht bekannt, wie viele Wochen Besitzer eines Windows-Phone-7-Smartphones noch auf eine Fehlerkorrektur warten müssen.
Bis zur Beseitigung des Fehlers sollten Nutzer eines Windows-Phone-7-Smartphones ein Yahoo-E-Mail-Konto nur noch manuell abfragen. Zudem wird empfohlen, den Zeitraum der abzufragenden E-Mails stärker einzuschränken. Ältere E-Mails landen dann allerdings nicht mehr auf dem Windows-Phone-7-Smartphone. Zudem ist es ratsam, E-Mail-Postfächer von Yahoo mit einem Windows-Phone-7-Smartphone ausschließlich über WLAN abzufragen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich will ja nicht bashen, aber wenn die IMAP Implementierung im WinPhon so ist wie im...
Wahrscheinlich ein Fall von buggy MS Client und strikt Standardkonformen Server bei...
Ich spreche nicht von "Schuld geben". Wer letztendlich die Verantrwortung dafür trägt ist...