Research in Motion
Indien besteht auf Abhörbarkeit von Blackberrys
Die indische Regierung bleibt hart: Strafverfolger müssen einen Zugriff auf die von Blackberrys verschickten E-Mails bekommen. Richtet Hersteller RIM den nicht ein, droht den Smartphones aus Kanada ein Verbot.

Die indische Regierung hat einen Kompromissvorschlag des Smartphone-Herstellers Research In Motion (RIM) in Fragen der Abhörbarkeit abgelehnt. Damit droht den von RIM hergestellten Blackberrys das Aus in dem asiatischen Land, berichtet die britische Tageszeitung Guardian.
E-Mails überwachen
Die indische Regierung hatte RIM ein Ultimatum bis zum 31. Januar 2011 gestellt. Bis dahin sollte das kanadische Unternehmen den Behörden einen Zugang zu der E-Mail-Kommunikation über die Blackberrys gewähren. Textnachrichten können die Behörden bereits abhören - den Zugang dazu hatte RIM im Januar eingeräumt.
Die Inder verlangen jedoch auch Zugriff auf die von Firmenkunden über Blackberrys versandten E-Mails. Diese sind jedoch verschlüsselt. RIM hat immer wieder betont, dass es keine Hintertür zu dem Verschlüsselungssystem gebe. Es sei deshalb unmöglich, die E-Mail-Kommunikation von Firmenkunden abzuhören.
Furcht vor Terroristen
Indiens Innenminister P. Chidambaram besteht jedoch darauf, dass diese Kommunikation abhörbar sein muss. Er begründet das damit, dass Terroristen die Blackberrys für die Planung und Durchführung von Anschlägen nutzen könnten. Die Attentäter, die die Anschläge im November 2008 in Mumbai begingen, sollen mit Blackberrys kommuniziert haben.
Der Streit zwischen der indischen Regierung und RIM schwelt seit drei Jahren. Indien gilt als wichtiger Smartphone-Markt. Nach aktuellen Schätzungen soll die Zahl der Geräte von derzeit 12 Millionen auf 40 Millionen im Jahr 2015 steigen. Derzeit gibt es rund 400.000 Blackberrys in Indien. In diesem Jahr sollen weitere 600.000 verkauft werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was Du bisher nicht verstanden hast, ist, dass Sicherheitspolotik nur in Ausnahmefällen...
Ich denke es geht darum, dass bei den Blackberries die Emails verschlüsselt werden und...
Wieso schließen andere einen faulen Kompromiss, wenn sie keine Vollverschlüsselung...
Natürlich ist das nicht bewiesen... Wie vieles andere auch. Außerdem... wenn RIM die...