Photonics Hyperhighway

Breitbandzugänge sollen hundertmal schneller werden

Die britische Regierung stellt Fördergelder bereit, um in den nächsten sechs Jahren Glasfasernetze hundertmal schneller zu machen. Projektleiter ist der bekannte Professor David Payne. Er will die Hardware für das 21. Jahrhundert neu entwickeln.

Artikel veröffentlicht am ,
Fibre Drawing Tower (Bild: Optoelectronics Research Centre)
Fibre Drawing Tower (Bild: Optoelectronics Research Centre)

Die britische Regierung stellt Gelder für die Erforschung von Technik für schnellere Datenübertragungsraten in Glasfasernetzen bereit. David Willetts, Staatsminister für Universitäten und Wissenschaft, hat Fördermittel in Höhe von 7,2 Millionen britischen Pfund (8,4 Millionen Euro) an das Projekt Photonics Hyperhighway vergeben. Projektleiter ist David Payne, Professor an der University of Southampton. Payne ist ein bekannter Physiker. Er hat 1987 den Erbium-dotierten Faserverstärker erfunden, mit dem die Übertragung großer Datenmengen in optischen Netzen erheblich beschleunigt wurde. Payne, der Direktor des Southampton Optoelectronics Research Centre ist, sagte: "Unser Ziel ist nichts weniger als die Neuentwicklung einer Internethardware für die Bedürfnisse des 21. Jahrhunderts in Großbritannien."

Das Projekt soll über sechs Jahre laufen und hat zum Ziel, Glasfaser-Breitbandtechnologien um das Hundertfache zu beschleunigen, wie die Universitäten bekanntgaben.

Beteiligt sind Wissenschaftler von den Universitäten Southampton und Essex und die Forschungs- und Entwicklungssparte der Rundfunkanstalt BBC. Das Projekt will gegenwärtig genutzte Glasfasertechnologie untersuchen und neue Materialien und Hardware entwickeln. Davon würden besonders der Einzelhandel und die Banken mit erheblich kürzeren Transaktionszeiten für Buchungs- und Abrechnungsvorgänge profitieren.

"Die Internetindustrie in Großbritannien ist circa 100 Milliarden Pfund (117 Milliarden Euro) wert", erklärte Willetts. "Darum liegt es in unserem Interesse, die Branche für Unternehmen noch aussichtsreicher zu machen und das ökonomische Wachstum zu steigern."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Browser: Safari unterstützt JPEG XL
    Browser
    Safari unterstützt JPEG XL

    Die Unterstützung von JPEG XL durch Apple könnte die anderen Browserhersteller, allen voran Google, in Zugzwang bringen.

  2. Einführung in Linux-Systemadministration - jetzt 50 % sparen
     
    Einführung in Linux-Systemadministration - jetzt 50 % sparen

    Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Zugang zur Linux-Systemverwaltung durch ein vierteiliges E-Learning-Paket mit mehr als 24 Stunden Material - 50 Prozent Rabatt nur noch bis 15. Juni!
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /