Nexus S

Nächstes Android-2.3-Update wird Absturzfehler beseitigen

Spätestens Mitte Februar 2011 will Google die Absturzursache in Android 2.3 auf dem Nexus S ausschalten. Der Fehler tritt vor allem mitten in Telefonaten auf.

Artikel veröffentlicht am ,
Logo von Android 2.3
Logo von Android 2.3

Google hat im zugehörigen Supportforum bestätigt, dass für das Nexus S ein Update geplant ist. Dieses soll in den "nächsten ein bis zwei Wochen" erscheinen und den Absturzfehler in Android 2.3 beseitigen. Besitzer eines Nexus S beklagen, dass das Android-System mitten in einem Telefonat abstürzt und das Mobiltelefon komplett neu gestartet wird.

Anfang Januar 2011 wurde der Fehler von Google bestätigt, aber bislang war nicht bekannt, wann er beseitigt werden soll. Das vor einer Woche erschienene Nexus-S-Update hatte ihn nicht korrigiert. Es wird erwartet, dass das kommende Update für das Nexus S die Versionsnummer 2.3.3 trägt.

Noch gibt es Android 2.3 nur für das Nexus S. Ob der Fehler in Android 2.3 nur die Version für das Nexus S betrifft, ist nicht bekannt. Der Fehler kam mit dem Update auf Android 2.3.1, so dass es durchaus sein kann, dass er im Basis-Android-2.3 nicht enthalten ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /