MHTML-Sicherheitsloch

Fehler in allen Windows-Versionen

Microsoft weist auf ein MHTML-Sicherheitsleck in allen Windows-Versionen hin. Angreifer können darüber vertrauliche Daten auslesen. Einen Patch gibt es noch nicht, nur eine Fix-It-Lösung ist bereits verfügbar.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows-Logo
Windows-Logo

Das Sicherheitsleck bei der Verarbeitung von MHTML-Dateien steckt in allen Windows-Versionen. Am 15. Januar 2011 wurde der Fehler bekannt und Microsoft hat mit einem Security Advisory darauf reagiert. Das Problem tritt nur bei der Verarbeitung von MHTML-Dateien auf. MTHML-Dateien werden unter anderem dazu verwendet, Webseiten samt Grafiken lokal zu speichern.

Wird eine solche präparierte Datei mit Microsofts Internet Explorer geöffnet, kann das Sicherheitsleck zum Auslesen vertraulicher Daten verwendet werden. Die Sicherheitsexperten von Secunia stufen die Gefahr des Sicherheitslochs als gering ein.

Nach Angaben von Microsoft gibt es zwar Beispielcode, der den Fehler ausnutzt, aber bislang wurden keine Angriffe auf Nutzer verzeichnet. Microsoft hat eine Fix-It-Lösung veröffentlicht, mit der die Scriptausführung von MHTML-Dateien generell blockiert wird und das Sicherheitsleck nicht mehr ausgenutzt werden kann. Für die meisten Anwender stelle die blockierte Scriptausführung aber kein Problem dar, meint Microsoft.

Es liegen keine Angaben vor, wann mit einem Sicherheitspatch zu rechnen ist, der den Fehler korrigiert. Der nächste reguläre Patchday von Microsoft ist am 8. Februar 2011.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


likey 01. Feb 2011

Es heißt ja alle Windows Version. Ich kann nur vermuten seit Windows 3.11 ;-) Für welche...

GeroflterCopter 31. Jan 2011

:D:D das erinnert mich an das hier http://lowendmac.com/lite/02/0304.html

Cuilster 31. Jan 2011

übt ihr für den "bad-Troll-Award" ???

Himmerlarschund... 31. Jan 2011

"Es wurden keine Angriffe verzeichnet" != "Es haben keine Angriffe stattgefunden" Die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. WD Black C50: Western Digital bietet Speicherkarten für Xbox Series X/S an
    WD Black C50
    Western Digital bietet Speicherkarten für Xbox Series X/S an

    Mehr als zwei Jahre nach dem Start der Xbox Series X/S/S bietet Western Digital eigene Speicherkarten an. Noch ist kein Preisdruck zu sehen.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /