Gnome 3
Erscheinungstermin steht fest
Der Erscheinungstermin für Gnome ist auf den 6. April 2011 festgelegt worden. Vorher sollen auf einem Hackfest in Bangalore, Indien, letzte Fehler beseitigt werden.

In einer E-Mail an Entwickler, in der zum diesjährigen Hackfest in Bangalore, Indien, aufgerufen wird, hat Frederic Muller vom Gnome-Marketing-Team eher beiläufig den Erscheinungstermin für Gnome 3 verraten: Die Desktopumgebung soll am 6. April veröffentlicht werden.
Gnome 3 sollte bereits im Herbst 2010 erscheinen. Da aber wesentliche Komponenten, darunter die Gnome-Shell, noch nicht vollständig implementiert wurden, verschoben die Entwickler den Termin auf das Frühjahr 2011. Auf dem Hackfest in Bangalore, das unter dem Namen GNOME.Asia Summit 2011 vom 30. März bis zum 1. April stattfindet, sollen letzte Fehler beseitigt werden. Zudem wollen sich dort die Marketing- und Dokumentationsteams treffen, um die Veröffentlichung vorzubereiten.
Gnome 3 ist der nächste große Versionssprung der Desktopumgebung für Linux und Unix. Die neue Gnome-Generation wurde von Grund auf überarbeitet, um Nutzern einen neuen und modernen Desktop zu bieten. Der Desktop wurde weiter vereinfacht und die Optik poliert, mit einem neuen Theme sowie neuer Schrift versehen. Die Gnome-Entwickler sprechen vom bisher schönsten Gnome-Desktop.
Unter gnome3.org gibt es ein paar knappe Informationen und einige Screenshots von Gnome 3. Bis zum Erscheinen von Gnome 3 soll die Website mit weiteren Inhalten bestückt werden, einschließlich Videos und einer Live-Preview von Gnome 3.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es gab tatsächlich öfter mal Diskussionen, ob es bei der fertigen Version möglich sein...
Das kommt darauf an, wie GTK2 benutzt wird.
Ich mag schwarz und mein Geschmack ist objektiv gut
Aber, dass Du keihne Ahnung hast, hast Du in diesem Thread ja bereits bewiesen