Anti-Aliasing und Flash-Beschleunigung

Mit diesen zusätzlichen Funktionsblöcken realisiert Nvidia Dinge, die OpenGL ES 2.0 nicht fordert, wie HDR und Anisotropie bis 16x- und auch Anti-Aliasing, was viel Leistung und Speicherbandbreite benötigt. Da das auch den Strombedarf in die Höhe treibt, wurde Anti-Aliasing bei Handheld-GPUs traditionell vernachlässigt. Nvidia sieht daher statt dem vollständigen Filtern mit Multi-Sample-Antialising (MSAA) - wie es PC-GPUs beherrschen - nur Coverage Samples vor.

  • Nvidias 3D-Benchmarks im Vergleich mit Galaxy S
  • Flashbeschleunigung per GPU
  • So decodiert Tegra 2 Flash-Video.
  • Nvidias Flash-Benchmarks
  • Anisotropie auf dem Handy
  • Nvidias Erweiterungen zu Open GL ES 2.0 sind grau markiert.
  • Standard-Pipeline von Open GL ES 2.0
  • Blockdiagramm des Tegra 2
Anisotropie auf dem Handy

Was vom Chiphersteller als "5x CSAA" beschrieben wird, liegt in Rechenaufwand und Bildqualität zwischen 2x MSAA und 4x MSAA. Ein Durchgang wird komplett durchgeführt, vier weitere kümmern sich nur um Überschneidungen an Objektkanten. Das dürfte in der Darstellung gerade bei hohen Pixeldichten dem simplen 2xMSAA von anderen mobilen GPUs immer noch überlegen sein. Insgesamt sehen die 3D-Funktionen des ULP Geforce auf dem Papier so aus, dass Nvidia sein Versprechen der Spiele in Konsolenqualität auf Smartphones erfüllen könnte.

Mit Smartphones wird aber nicht nur gespielt, sondern vor allem im Web gesurft - und hier ist der größte grafische Leistungsfresser Adobes Flash. Ganz gleich ob für Animationen, Spiele oder Videos, Flash benötigt viel Rechenleistung. Deshalb hat Nvidia viele der Bestandteile von Flash über die GPU des Tegra 2 beschleunigt - aber nicht alle. So werden Flash-Animationen teilweise von den OpenGL-Einheiten übernommen und Videos immerhin von den Videoeinheiten decodiert.

Diese Einheiten waren bereits bekannt, sie können mit H.264-Videos auch in Full-HD umgehen. Gerade bei Videos werden für das Auseinandernehmen der Datenströme aber noch die CPU-Kerne gebraucht. Damit dürfte Flash auch auf dem Tegra 2 nicht gerade akkuschonend bleiben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 OpenGL ES 2.0 und Flash: Das kann die GPU von Nvidias Tegra 2Bis zu 60 Prozent schneller bei 3D-Spielen 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5.  


nate 31. Jan 2011

Da bist du falsch informiert. Die (der?) 3DS setzt auf eine GPU von einer bis dato...

Hotohori 29. Jan 2011

Ist ja eigentlich egal, solche Daten sollte man ja eh nie zu ernst nehmen, wenn sie...

Hotohori 29. Jan 2011

Ich denke in 1-2 Jahren werden sowieso alle Smartphones eine gescheite GPU besitzen und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /