Google

Die Kamerawagen rollen bald wieder

Ab März 2011 wird Google wieder deutsche Städte und Gemeinden mit Kamerawagen abfahren. Die Fotos sollen aber nach aktueller Planung nicht für Google Street View, sondern zur Verbesserung von Google Maps dienen.

Artikel veröffentlicht am ,
Kamerawagen von Google
Kamerawagen von Google

Google hat angekündigt, seine für Google Street View genutzten kamerabestückten Autos wieder durch Deutschland zu schicken. Diesmal sollen sie jedoch nicht für Google Street View Straßen und Gebäude knipsen, sondern für Google Maps. Laut Produktmanager Raphael Leiteritz geht es darum, "kontinuierlich die besten Karten der Welt zu erstellen". Deshalb suche das Unternehmen immer nach Wegen, Google Maps mit neuen Informationen anzureichern.

Die mit den Autos geknipsten Fotos helfen laut Leiteritz dabei, die Straßennamen und -schilder korrekt anzuzeigen. Zudem könne dadurch auf Einbahnstraßen hingewiesen, mit Ladenschildern überprüft werden, ob Geschäftseinträge auf Google Maps stimmen und dass sich etwa das gesuchte Hotel 100 Meter weiter auf der linken Straßenseite befinde. Zusätzlich würden bei den Fahrten 3D-Umrisse von Gebäuden erfasst, was dabei helfe, die Navigation in Google Maps fürs Handy zu ermöglichen. Das sei eine "ziemliche Herausforderung in einer sich ständig ändernden Umgebung", so der Google-Maps-Produktmanager.

Da Google sich mit Street View wegen der Kamerafahrzeuge viele Beschwerden und Kritik von besorgten Bürgern und Datenschützern eingefangen hat, versucht Leiteritz zu beschwichtigen. Es gebe "eine Vielzahl von Firmen, wie beispielsweise Navteq oder Tele Atlas, die Daten für die Verbesserung von Karten mit der Hilfe von Kameras auf Autos erheben."

Für die Fahrten zwischen Ende März und Mai 2011 gebe es zudem "[...] derzeit keine Pläne, die aufgenommenen Bilder in Street View darzustellen." Der Fahrplan für Googles Kamerawagenfahrten findet sich online. Er soll regelmäßig aktualisiert werden, ist aber bisher nicht sonderlich aussagekräftig. So ist zwar klar, dass Berlin abgefahren wird, aber nicht, welche Stadtteile wann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Agnostiker 31. Jan 2011

Und als nächstes werfen wir dann noch alle Juden und Türken aus dem Dorf, denn die führen...

Bouncy 31. Jan 2011

weil Städte eben nicht so einfach nur aus geraden Straßen bestehen, sondern verwinkelte...

hansdampf 29. Jan 2011

ACK Wie sonst waehre es zu rechtfertigen, dass es (Bau)vorschriften gibt die fast alles...

Johnny Cache 29. Jan 2011

Das muß man nicht explizit erwähnen, schließlich ist es genau das was Google schon seit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /