Quartalsvergleich

Microsoft macht mehr Gewinn als Apple

Microsoft hat im Weihnachtsgeschäft mehr Gewinn erzielt als Apple. Das Unternehmen machte Kasse mit Kinect und Office. Beim Umsatz lag der weltgrößte Softwarehersteller jedoch weit hinter dem Konkurrenten.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsofts Konzernzentrale
Microsofts Konzernzentrale

Microsoft hat in seinem zweiten Finanzquartal einen leichten Gewinnrückgang um 0,4 Prozent auf 6,66 Milliarden US-Dollar (77 Cent pro Aktie) verbucht. Der Umsatz ist um 4,9 Prozent auf 19,95 Milliarden US-Dollar gestiegen. Das gab das Unternehmen bekannt. Die Analysten hatten lediglich einen Gewinn von 69 Cent pro Aktie errechnet. Beim Umsatz lagen die Prognosen bei 19,2 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Konkurrent Apple hat in seinem letzten Quartal sechs Milliarden US-Dollar Gewinn, aber mit 26,7 Milliarden US-Dollar einen erheblich höheren Umsatz gemacht.

Die Bewegungssteuerung Kinect für die Xbox 360 konnte Microsoft über acht Millionen Mal verkaufen. Die Xbox 360 konnte 6,3 Millionen Mal abgesetzt werden. Die Abonnements für Xbox Live stiegen im Jahresvergleich um 30 Prozent und auch die Spielenachfrage für die Konsole zog an. Die Xbox-Konzernsparte erzielte einen Umsatz von 3,7 Milliarden US-Dollar. Microsoft begann erst im November 2010 mit dem Kinect-Verkauf.

Das neue Betriebssystem Windows 7 verkaufte sich im vergangenen Jahr 300 Millionen Mal und läuft inzwischen auf über 20 Prozent aller Computer im Internet. Der Umsatz der Microsoft-Sparte, zu der das Geschäft mit Windows gehört, fiel um 30 Prozent auf 5,1 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn sank um 40 Prozent. Im vergangenen Quartal wuchs der PC-Markt, gemessen an den Stückzahlen, weltweit nur um drei Prozent.

Die Konzernsparte, die den Großteil ihres Geschäfts mit der Büroanwendung Office macht und auch die Geschäftsplattform Sharepoint entwickelt, konnte dagegen den Umsatz um 24 Prozent auf sechs Milliarden US-Dollar steigern. Der Gewinn kletterte um 35 Prozent.

Die kleine Konzernsparte Online, mit der Suchmaschine Bing als Kernstück, machte 19 Prozent mehr Umsatz.

Das mobile Betriebssystem Windows Phone 7 lieferte Microsoft in dem Quartal zwei Millionen Mal aus.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


unsigned_double 02. Feb 2011

Und auch hier wieder : so sehr du das alles auch möchtest, hat leider nichts mit der...

Netspy 31. Jan 2011

Welch sinnfreie Aneinanderreihung von Buchstaben und Wörtern. Lassen wir es besser gut sein.

at666 28. Jan 2011

http://www.youtube.com/watch?v=b6CT-YDChmE Den Mac im Hintergrund einfach wegdenken. ;)

Bananenmensch 28. Jan 2011

Beispiel 1: 50 Aktien Beispiel 2: 250 Aktien Hmm.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /