Webcams

Creative setzt auf hohe Auflösungen

Creative hat drei Webcams vorgestellt, die mit Auflösungen von 720p und 1.080p Käufer ansprechen sollen, die aufgenommene Videos auch zu Youtube und sozialen Netzwerken heraufladen wollen.

Artikel veröffentlicht am ,

Creative setzt bei seinen neuen Webcams auf HD-Auflösungen. Die Live Cam Socialize HD 1080 erzielt eine Auflösung von 1080p und ist mit einem Glasweitwinkelobjektiv ausgestattet. Ein Autofokus sorgt für eine selbstständige Scharfstellung. Für Videokonferenzen ist das USB-2.0-Gerät jedoch nur mit einer Auflösung von maximal 720p nutzbar. Volle HD-Auflösung ist nur bei Aufzeichnungen möglich. In der Kamera ist ein Stereomikrofon mit Hintergrundgeräuschunterdrückung eingebaut.

  • Creative Live Cam Chat HD
  • Creative Live Cam Socialize HD 1080
  • Creative Live Cam Socialize HD 1080
  • Creative Live Cam Socialize HD 1080
  • Creative Live Cam Socialize HD AF
  • Creative Live Cam Socialize HD AF
  • Creative Live Cam Socialize HD AF
  • Creative Live Cam Socialize HD AF
  • Creative Live Cam Socialize HD AF
  • Creative Live Cam Socialize HD AF
Creative Live Cam Chat HD

Die Auflösung der Live Cam Socialize HD AF reicht bis maximal 720p. Auch hier wird ein Weitwinkelobjektiv mit Glaslinsen samt Autofokus eingesetzt. Dazu kommt ein Mikrofon.

Die Live Cam Chat HD kommt zwar ebenfalls auf eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde, aber ein Autofokus oder ein Objektiv mit Glaslinsen wurde hier nicht eingebaut.

Die neuen Webcams sollen ab sofort erhältlich sein und kosten 90 Euro (Live Cam Socialize 1080) beziehungsweise 80 Euro (Live Cam Socialize HD AF). Das günstigste Modell Live Cam Chat HD wird für rund 30 Euro verkauft. Die Kameras laufen unter Windows ab XP, Mac OS X und Linux.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elgooG 28. Jan 2011

Gerade unter Windows fehlt es mir an brauchbarer Aufnahmesoftware zB für die Herstellung...

Trophy 28. Jan 2011

Alles schon richtig, aber versuch das einem durchschnittlichem Dau im Saturn zu erklären...

huettenkeuler 28. Jan 2011

Max OS X ist eine eXtreme Variante von Mac OS X? "Das günstigste Modell Live Cam Chat HD...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /