Asus

Display mit IPS-Panel und Papiersimulation

Asus bringt mit dem PA246Q ein Display mit einer Bildschirmdiagonalen von 24 Zoll (61,13 cm) auf den Markt, das mit einem IPS-Panel ausgestattet ist. Einblendbare Gitterlinien zeigen verschiedene Dokumentenformate in der physisch korrekten Größe an.

Artikel veröffentlicht am ,

Das neue Asus PA246Q ist ein Display mit 24 Zoll Diagonale, das für Anwendungen mit hoher Farbtreue entwickelt wurde. Das IPS-Panel deckt den NTSC- und sRGB-Farbraum vollständig ab und erreicht bei Adobe RGB eine Abdeckung von 98 Prozent. Die Einblickwinkel des Displays, welches eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln erreicht, liegen bei 178 Grad in vertikaler und horizontaler Richtung.

Die Helligkeit des PA246Q gibt Asus mit 400 Candela pro Quadratmeter an. Das Display ist in der Höhe verstellbar und kann auch hochkant gedreht werden. Zudem ist es um 5 Grad nach vorn sowie 20 Grad nach hinten neigbar und lässt sich um jeweils 60 Grad horizontal schwenken.

Eine Bild-in-Bild-Funktion ermöglicht die Einblendung eines zweiten Bildes, das in drei unterschiedlichen Größen über das Primärbild gelegt werden kann. Die Position des zweiten Bildfensters lässt sich verstellen.

  • Asus PA246Q
  • Asus PA246Q
Asus PA246Q

Mit der Funktion Quickfit kann auf Knopfdruck ein Gitter mit der physisch korrekten Größe diverser Papierformate angezeigt werden. Allerdings lässt sich das nicht mit beliebigen Formaten realisieren. Quickfit unterstützt neben A4- und dem US-Letter-Format einige typische Fotoformate wie 5 x 5, 9 x 13, 10 x 15, 13 x 18 oder 18 x 24 cm. Wer ein anderes Format auf dem Display als Rahmen abbilden will, muss auf ein Update seitens des Herstellers hoffen.

Die Ausstattung wird mit zwei USB-2.0-Schnittstellen und einem Kartenleser komplettiert. Der Asus PA246Q hat eine HDMI-1.3-Schnittstelle sowie DVI und VGA. Er soll ab Anfang März 2011 für rund 500 Euro im Handel erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elgooG 30. Jan 2011

Danke ;-) *Schokokeks reich*

Schnarchnase 28. Jan 2011

Ist euch schon mal aufgefallen wegen welchem sinnlosen Scheiß ihr euch hier kloppt?

/mecki78 28. Jan 2011

Das hängt vom Monitor zu Monitor ab. TFTs haben oft eh nur 50 Hz, d.h. sie können gar...

Keridalspidialose 28. Jan 2011

Ein richtiger Monitor von Asus? Nicht nur TN-Film-Kisten. Das ja mal was. Bislang gabs...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /