Nackter Browser

Home Dash für Firefox

Die Mozilla Labs haben mit Home Dash ein neues Browserexperiment veröffentlicht: Firefox ohne das gewohnte Userinterface, also ohne URL-Zeile, Suchfeld und Tabs. Laut Mozilla soll der Browser mehr zum Schmökern als zum Suchen dienen.

Artikel veröffentlicht am ,
Nackter Browser: Home Dash für Firefox

Home Dash soll ein Browser zum Schmökern sein. Er ist ein neues Experiment der Mozilla Labs und noch in einem sehr frühen Stadium. Bei Home Dash wurde das gewohnte Userinterface von Firefox komplett entfernt und in ein Dashboard verlagert, das hinter einem kleinen Firefox-Icon versteckt ist, das wiederum über die angezeigte Webseite geblendet wird. So steht dem eigentlichen Inhalt das gesamte Browserfenster zur Verfügung.

Das hinter dem Firefox-Icon in der linken oberen Browserecke versteckte Dashboard besteht auf den ersten Blick aus drei Teilen: einer Suchbox, einer Übersicht über die geöffneten Tabs und einem Raster mit Vorschaubildern der am häufigsten besuchten Webseiten (Top-Sites). Wird in die Suchbox etwas eingegeben, vervollständigt der Browser die Eingabe und zeigt rechts bei den Top-Sites nur noch solche, die zur vervollständigten Eingabe passen. Alle anderen werden ausgeblendet. Verharrt die Maus auf einem der Vorschaubilder, wird die jeweilige Webseite im Hintergrund eingeblendet. Gleiches gilt für die Liste der geöffneten Tabs.

Auf der linken Seite listet Home Dash die zur Eingabe passenden Seiten aus dem Verlauf des Browsers auf. Über kleine Icons unter dem Eingabefeld können ein oder zwei Suchmaschinen aktiviert werden, die dann im Hintergrund eingeblendet werden. Zur Verfügung stehen Google, Yahoo, Amazon, eBay, Wikipedia und Bing. Ein Klick bringt den Nutzer dann zu den Suchergebnissen. Beide Suchseiten werden automatisch im Hintergrund aktualisiert, während der Nutzer seine Eingabe fortsetzt.

  • Home Dash für Firefox
Home Dash für Firefox

Home Dash steht derzeit in Form einer Firefox-Erweiterung zur Verfügung, die allerdings eine aktuelle Beta von Firefox 4 voraussetzt. In der nächsten Zeit soll Home Dash personalisierbar werden und neben Webseiten auch Webapplikationen, Widgets und Personen integrieren. Das Ganze ist Teil des Projekts Prospector, mit dem untersucht werden soll, wie Firefox die Suche nach neuen Inhalten und deren Entdeckung fördern kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


samy 30. Jan 2011

Crome OS scheint wohl eher tot zu sein oder?? Auf jeden Fall hört man nichts neues mehr...

Oldschooler 29. Jan 2011

... dann Bild.de, für viele Leute reicht das als Internet völlig aus ;)

Rulf 28. Jan 2011

kenne viele powersurfer und facebook-profis, die nicht wissen wofür diese f tasten gut...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /