Openleaks
Whistleblower-Webseite leakt Whistleblower-Webseite
Die Konkurrenz cryptome.org hat eine Vorabversion der Openleaks-Webseite veröffentlicht. Der Entwurf ist auch über die Openleaks-Domain erreichbar - allerdings noch nicht offiziell.

Die noch nicht offiziell online geschaltete Webseite openleaks.org hat Konkurrent cryptome.org als PDF-Datei veröffentlicht. Der Entwurf der Webseite ist allerdings auch über openleaks.org abrufbar - sie liegt dort im Unterverzeichnis content. Laut Daniel Domscheit-Berg, ehemaliger Wikileaks-Sprecher und einer der Openleaks-Gründer, soll Openleaks gegenwärtig in einer Alphaphase getestet werden.
Viel Neues bietet die jetzt bekanntgewordene Webseite nicht. Sie enthält die Grundsatzerklärungen der neu gegründeten Whistleblower-Plattform, die Domscheit-Berg bereits auf dem 27C3-Kongress bekanntgab. Zudem kann über die Webseiten auch ein Video zu Openleaks abgerufen werden - allerdings passwortgeschützt.
Ob die Webseiten absichtlich ungeschützt auf der Whistleblower-Webseite abgelegt wurden, ist bislang unbekannt. Vermutlich handelt es sich aber um eine Vorabversion, die ohnehin bald veröffentlicht werden sollte. Domscheit-Berg hatte in seinem Vortrag einen Termin Ende Januar 2011 genannt.
Cryptome hatte sich bereits in der Vergangenheit als Rivale von Wikileaks und Co. hervorgetan und mehrmals die Tätigkeit der bekannten Whistleblower-Seite und seines prominenten Mitarbeiters Julian Assange süffisant kommentiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das halte ich für Unfug. Assange hat ihn rausgeschmissen, und trotzdem hat er dazu...
Koenntest du dich richtig informieren wuesstest du, dass die Wau Holland Stiftung nur...
Cool. Aber leider fehlen noch sämtliche Informationen, wie ich denn nun ein geheimes...
Wahrscheinlich gebricht's mir an der gebotenen Weisheit (oder ich bin einfach nicht...