Kabelnetzbetreiber
Unitymedias Ausbau auf 128 MBit/s geht weiter
2011 will Unitymedia in 90 Prozent seines TV-Kabelnetzes Internetzugänge mit 128 MBit/s anbieten. Im Vorjahr wurden 80 Prozent erreicht. Künftig sollen noch weit höhere Datentransferraten möglich sein.

Der TV-Kabelnetzbetreiber Unitymedia setzt den Ausbau seines Angebots schneller Internetverbindungen fort. "Bis Ende 2011 planen wir, über 90 Prozent aller erreichbaren Haushalte unsere Dienste auf Basis von EuroDOCSIS 3.0 anbieten zu können", sagte Maik Emmermann, Senior Vice President Marketing bei Unitymedia.
Unitymedia, ein Kabelnetzbetreiber, der in Nordrhein-Westfalen und Hessen aktiv ist, sieht zugleich seine Ziele für den Breitbandausbau für 2010 als erfüllt an. Bis Jahresende habe das Unternehmen, das zu dem US-Konzern Liberty Global gehört, über 80 Prozent seines bidirektional aufgerüsteten Netzes für Datenübertragungsraten von 128 MBit/s aufgerüstet. So werden rund 6,8 Millionen Kabelhaushalte erreicht. Das Unitymedia-Netz basiere in weiten Teilen auf Glasfaser, erklärte Emmermann, wodurch künftig weitere große Sprünge hinsichtlich Datentransferrate und Angebotsvielfalt möglich seien. "In Tests haben wir 380 MBit/s erreicht", hatte Colin Büchner, Senior Vice President für Technology und Network bei Unitymedia, Golem.de schon im Oktober 2009 gesagt.
Emmermann: "2010 haben wir nicht nur die Ballungszentren, sondern auch den größten Teil unserer Netze in den eher ländlichen Gebieten aufgerüstet; damit haben wir nicht nur unser selbst gestecktes Ziel für 2010, sondern auch die Breitbandziele der Bundesregierung erfüllt." Im Jahr 2011 habe Unitymedia bereits Winterberg, Lüdenscheid und Marl den Zugang zum Internet mit bis zu 128 MBit/s über das Kabelnetz ermöglicht.
Das Produkt ist auch als Einzelpaket ohne Kabelfernsehvertrag erhältlich und kostet im Monat 45 Euro. Geboten werden bis zu 128 MBit/s im Downstream und 5 MBit/s im Upstream.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
a propos :-D -> http://www.heise.de/newsticker/meldung/Stoerung-bei-DynDNS-1179313.html
Oder wird immer nur noch mehr Leistung auf bereits vorhandene Kabel gedrückt?
Weil 45 Euro für 128k und dann noch (wenn ich mich an den restlichen Angeboten...
Gibt es denn eine Übersichtskarte wann und wo Unitymedia ausbauen wird?