Kabelnetzbetreiber

Unitymedias Ausbau auf 128 MBit/s geht weiter

2011 will Unitymedia in 90 Prozent seines TV-Kabelnetzes Internetzugänge mit 128 MBit/s anbieten. Im Vorjahr wurden 80 Prozent erreicht. Künftig sollen noch weit höhere Datentransferraten möglich sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Unitymedia-Techniker bei der Installation (Bild: Unitymedia)
Unitymedia-Techniker bei der Installation (Bild: Unitymedia)

Der TV-Kabelnetzbetreiber Unitymedia setzt den Ausbau seines Angebots schneller Internetverbindungen fort. "Bis Ende 2011 planen wir, über 90 Prozent aller erreichbaren Haushalte unsere Dienste auf Basis von EuroDOCSIS 3.0 anbieten zu können", sagte Maik Emmermann, Senior Vice President Marketing bei Unitymedia.

Unitymedia, ein Kabelnetzbetreiber, der in Nordrhein-Westfalen und Hessen aktiv ist, sieht zugleich seine Ziele für den Breitbandausbau für 2010 als erfüllt an. Bis Jahresende habe das Unternehmen, das zu dem US-Konzern Liberty Global gehört, über 80 Prozent seines bidirektional aufgerüsteten Netzes für Datenübertragungsraten von 128 MBit/s aufgerüstet. So werden rund 6,8 Millionen Kabelhaushalte erreicht. Das Unitymedia-Netz basiere in weiten Teilen auf Glasfaser, erklärte Emmermann, wodurch künftig weitere große Sprünge hinsichtlich Datentransferrate und Angebotsvielfalt möglich seien. "In Tests haben wir 380 MBit/s erreicht", hatte Colin Büchner, Senior Vice President für Technology und Network bei Unitymedia, Golem.de schon im Oktober 2009 gesagt.

Emmermann: "2010 haben wir nicht nur die Ballungszentren, sondern auch den größten Teil unserer Netze in den eher ländlichen Gebieten aufgerüstet; damit haben wir nicht nur unser selbst gestecktes Ziel für 2010, sondern auch die Breitbandziele der Bundesregierung erfüllt." Im Jahr 2011 habe Unitymedia bereits Winterberg, Lüdenscheid und Marl den Zugang zum Internet mit bis zu 128 MBit/s über das Kabelnetz ermöglicht.

Das Produkt ist auch als Einzelpaket ohne Kabelfernsehvertrag erhältlich und kostet im Monat 45 Euro. Geboten werden bis zu 128 MBit/s im Downstream und 5 MBit/s im Upstream.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tribal-sunrise 28. Jan 2011

a propos :-D -> http://www.heise.de/newsticker/meldung/Stoerung-bei-DynDNS-1179313.html

MeinSenf 27. Jan 2011

Oder wird immer nur noch mehr Leistung auf bereits vorhandene Kabel gedrückt?

Schattenwerk 27. Jan 2011

Weil 45 Euro für 128k und dann noch (wenn ich mich an den restlichen Angeboten...

Vollstrecker 27. Jan 2011

Gibt es denn eine Übersichtskarte wann und wo Unitymedia ausbauen wird?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. ChatGPT und Co.: SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen
    ChatGPT und Co.
    SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen

    Nach Ansicht der SPD-Chefin Saskia Esken kann es Situationen geben, in denen der Mensch nach der KI die letzte Entscheidung trifft.

  2. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Smartphones sollten durch den Wegfall von 32 Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.
    Ein Bericht von Martin Böckmann

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • The A500 Mini 74,99€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /