Netgear

Powerline-Adapter für 500 MBit/s und mehr Geräte

Netgear liefert ab sofort zwei neue Powerline-Adapter: Der "Home Theater Internet Adapter 3DHD XAVB5004" bietet vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse für Powerline mit 500 MBit/s und das "Powerline AV 200 Nano Adapter Kit XAVB2101" soll zwei besonders kompakte Homeplug-AV-Adapter enthalten.

Artikel veröffentlicht am ,
Netgear: Powerline-Adapter für 500 MBit/s und mehr Geräte

Der neue "Home Theater Internet Adapter 3DHD XAV5004" unterstützt Datentransfers über das heimische Stromnetz sowohl mit dem IEEE-P1901-Draft-Standard (theoretische 500 MBit/s) als auch dem Homeplug-AV-Standard (theoretische 200 MBit/s). Im Gegensatz zu Netgears erstem IEEE-P1901-Adapter XAV5001 verfügt der XAV5004 nicht nur über eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle, sondern über vier. Das kann dann im Wohnzimmer einen zusätzlichen Switch ersparen, wenn Blu-ray-Player, Spielekonsolen und Digitalvideorekorder vernetzt werden sollen. Die Gehäuseabmaße des XAV5004 betragen 137 x 102 x 28 mm. Das nun vorgestellte Paket "Home Theater Internet Adapter 3DHD XAVB5004" enthält sowohl einen XAV5004 als auch einen XAV5001 und ist laut Netgear ab sofort für rund 160 Euro lieferbar. Einzeln gibt es den XAV5004 derzeit nicht zu kaufen.

  • Powerline AV 200 Nano Adapter Kit XAVB2101 (Bild: Netgear)
  • Powerline AV 200 Nano Adapter Kit XAVB2101 (Bild: Netgear)
  • Home Theater Internet Adapter 3DHD XAVB5004 (Bild: Netgear)
Home Theater Internet Adapter 3DHD XAVB5004 (Bild: Netgear)

Das "Powerline AV 200 Nano Adapter Kit XAVB2101" enthält zwei laut Hersteller besonders kompakte Homeplug-AV-Adapter (XAV2101). Sie übertragen mit theoretischen 200 MBit/s und sollen aufgrund ihrer geringeren Gehäusemaße (67 x 55 x 34 mm) an die Wand gesteckt die benachbarten Steckdosen nicht verdecken. Das "Powerline AV 200 Nano Adapter Kit XAVB2101" soll im Verlauf des zweiten Quartals 2011 für rund 90 Euro in den Handel kommen.

Wie bei Powerline-Adaptern üblich, lässt sich auch bei den neuen Netgear-Geräten einfach mittels Knopfdruck eine verschlüsselte Datenübertragung aktivieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Uffe 03. Dez 2015

Hallo, Meine DSL-Box hängt im Keller direkt neben dem Verteilerkasten. Die Box neben...

chrika 07. Feb 2011

Hallo, gibt es eigentlich Powerlineadapter, welche man direkt in der Verteilerkasten...

ThadMiller 27. Jan 2011

DDR??? Double Data Rate-Neubauwohnungen?

Autor-Free 25. Jan 2011

Leute ich warte zwar noch immer auf die Kühlschränke in diesen Automaten, aber mann kann...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  2. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /