Grafikkarten

AMD senkt Preise für Radeon 6950 und bringt 1-GByte-Version

Der Marktstart für Nvidias GTX 560 steht kurz bevor, und AMD kontert schon im Vorfeld mit Preissenkungen. Die Radeon HD 6950 mit 2 GByte soll ab 240 Euro erhältlich sein, zudem gibt es eine neue Variante mit 1 GByte Grafikspeicher.

Artikel veröffentlicht am ,
Radeon HD 6970 und 6950
Radeon HD 6970 und 6950

Nachdem in den USA bereits erste Preissenkungen per E-Mail an Hardwarewebseiten bekanntgegeben worden waren, hat AMD Deutschland nun auch die empfohlenen Euro-Preise genannt. Demnach soll die Radeon HD 6950 mit 2 GByte nur noch 240 Euro kosten. Zum Marktstart hatte AMD hier 260 Euro vorgesehen, was aber nur selten erreicht wurde. Wie bei neuen Grafikkarten üblich, lagen die Preise nach dem ersten Ansturm zwischen 260 und 290 Euro. Auch bei den meisten Versendern, die von AMDs Ankündigung überrascht wurden, sind die Preissenkungen noch nicht vollzogen.

Die Serie Radeon HD 6900 ist im Referenzdesign mit 2 GByte GDDR5-Speicher ausgestattet, was jedoch nur bei sehr hohen Auflösungen über 1.920 x 1.200 Pixeln mit Filterfunktionen leichte Vorteile bringt. Das weiß auch AMD und hat nun als günstigere Alternative auch eine 6950 mit 1 GByte angekündigt. Sie soll 225 Euro kosten, ist aber noch nicht verfügbar.

Auf den ersten Blick ist auch das dritte Versprechen von AMD nur eine Preissenkung auf dem Papier: 190 Euro soll die Radeon HD 6870 mit 1 GByte Speicher kosten, die in dieser Ausstattung auch schon seit Oktober 2010 angeboten wird. Zum damals empfohlenen Preis von 199 Euro ist die Karte bis jetzt aber kaum zu bekommen. Wenn AMD diesen Preis bei den Händlern und Kartenherstellern durchsetzen kann, dürfte die von vielen Anwendern gewünschte moderne Grafikkarte unter 200 Euro damit vielleicht Realität werden. Eine Preissenkung für AMDs schnellste Single-GPU-Karte 6970 gibt es bisher nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /