Wireless Mouse M515

Logitechs Maus fürs Sofa

Logitech hat eine neue Maus speziell für Sofa-Surfer vorgestellt. Die Logitech Wireless Mouse M515 soll zudem besonders sparsam mit Akku oder Batterie umgehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Wireless Mouse M515
Wireless Mouse M515

Logitechs Wireless Mouse M515 ist auf der Unterseite versiegelt und an den Seiten abgerundet. Damit soll sie für die Nutzung auf weichen Oberflächen wie denen von Sofas, Kissen und Teppichen besser geeignet sein. So sammelt sie aufgrund fehlender Sensoröffnung laut Hersteller auch keine störenden Flusen auf. Auf dem Schreibtisch oder anderen festen Oberflächen soll die Maus ebenfalls funktionieren.

Auf der Mausoberseite finden sich zwei Standardtasten, eine Taste zum Öffnen eines neuen Reiters beim Browser und ein nach links und rechts kippbares Scrollrad. Insgesamt verfügt die Wireless Mouse M515 über fünf Tasten. Die Kippfunktion wird laut Logitech von Macs nicht unterstützt. Ein Handerkennungssensor soll dafür sorgen, dass die Maus nur dann aktiv ist, wenn auch eine Hand auf ihr liegt. Wenn nicht, geht sie in den Stromsparmodus.

  • Logitech Wireless Mouse M515 - für den Einsatz auch auf weichen, fusseligen Oberflächen
  • Logitech Wireless Mouse M515 - für den Einsatz auch auf weichen, fusseligen Oberflächen
Logitech Wireless Mouse M515 - für den Einsatz auch auf weichen, fusseligen Oberflächen

Für die Stromversorgung müssen zwei AA-Batterien oder -Akkus eingelegt werden. Je nach Nutzungsintensität soll die Maus damit bis zu zwei Jahre ohne Akku- oder Batteriewechsel durchhalten - allerdings dürften selbst Eneloop-Akkus bis dahin ihre Ladung verloren haben.

Anschluss an den Mac oder PC findet die Maus per Funk über den mitgelieferten Unifying-Empfänger. Mit ihm lassen sich bis zu fünf weitere Unifying-kompatible Mäuse und Tastaturen anschließen.

Die Logitech Wireless Mouse M515 soll ab April 2011 für rund 50 Euro im Handel sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Schmalzlocke 24. Jan 2011

Aha... Tolles neues Produkt nicht wahr? Nur... Ich habe seit nun über 2 Jahren 2...

NobodzZ 23. Jan 2011

Unifying??? Wozu das Rad neu erfinden! Bluetooth und gut!

Fritz66 23. Jan 2011

interessant wäre wohl auch die Sendereichweite ...

Mal eine Frage 23. Jan 2011

Ist zwar recht teuer, wird aber wohl den Zuschlag erhalten. Denn: Wenn es nicht genau...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /