Firefox

Skype-Toolbar landet auf der schwarzen Liste

Die Skype-Toolbar-Erweiterung wird von den Mozilla-Entwicklern für zahlreiche Abstürze und langsameren Seitenaufbau von Firefox verantwortlich gemacht und landet deshalb auf der sogenannten Blocklist.

Artikel veröffentlicht am ,
Firefox: Skype-Toolbar landet auf der schwarzen Liste

Die von Skype gegenwärtig mit einer Installation oder einem Update seiner Telefonie-Software ausgelieferte Toolbar machen die Mozilla-Entwickler für mindestens 40.000 gemeldete Abstürze des Firefox-Browsers in Version 3.6.13 verantwortlich. Deshalb beschlossen sie, die Erweiterung auf die sogenannte Blocklist zu setzen. Der Eintrag wird in den nächsten 48 Stunden in die Liste eingepflegt.

Sollte der Browser die Erweiterung erkennen, wird sie künftig in allen Firefox-Versionen deaktiviert, ein Verfahren, das die Entwickler als Soft-Block bezeichnen und das bereits für frühere Versionen der Erweiterung 3.3.0.3970 gilt. Der Anwender erhält eine Warnmeldung und kann die Skype-Toolbar auf eigenen Wunsch wieder aktivieren. Die Blockade wirkt sich aber nicht auf die eigentliche Telefonie-Software aus.

Die Erweiterung übersetzt auf Webseiten hinterlegte Rufnummern in eine Schaltfläche, über die Anwender die Nummer über Skype anrufen können. Laut Mozilla verursacht die Erweiterung nicht nur übermäßig viele Abstürze, sondern verursacht einen teilweise 300-mal langsameren Seitenaufbau.

Die Fehler in der Skype-Erweiterung sind bereits im Mozilla-Bugtracker vorhanden und Mozilla- sowie Skype-Entwickler wollen gemeinsam an einer Lösung arbeiten. Sobald der Fehler behoben wurde, soll auch der Eintrag aus der Blocklist entfernt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


nicecap 01. Feb 2011

Hallo Toolbar-Verächter. Ich stimme Euch insofern zu, dass viele Toolbars überflüssig...

ultrapaine 26. Jan 2011

Für Youtube braucht man auch kein Flash mehr, es gibt die HTML5 Beta irgendwo, und du...

blub 24. Jan 2011

ja. das sind alles dämliche wichser.

blub 24. Jan 2011

wozu benutzt man den? zum ersetzen einer zeichenkette. wow!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /