Miramar

Zweite Alphaversion von Thunderbird 3.3 ist da

Die Arbeiten an der zweiten Alpha von Thunderbird 3.3 sind abgeschlossen. Die neue Version bringt vor allem Fehlerkorrekturen, etwa beim Umgang mit Dateianhängen. Thunderbird 3.3 setzt auf Gecko 2.0.

Artikel veröffentlicht am ,
Thunderbird-Logo
Thunderbird-Logo

Beim Schreiben neuer E-Mails wird die Größe einer angehängten Datei nun korrekt angezeigt. Außerdem soll die Anhang-Erinnerung nun einwandfrei arbeiten. Das gilt auch für Benachrichtigungen bei der Installation von Erweiterungen. Für die Alpha 2 wurde eine neue Infoseite veröffentlicht, auf der Nutzer bei Problemen Ratschläge zur Fehlerbeseitigung finden. Ansonsten wurden seit der ersten Alpha von Thunderbird 3.3 viele Fehler korrigiert.

Thunderbird 3.3 verwendet die Renderingengine Gecko 2.0, die auch die Basis von Firefox 4.0 sein wird. Aufgrund des Plattformwechsels werden ansonsten nur wenige neue Funktionen integriert. Es gibt einige Anpassungen bei der Programmoberfläche, wenn die Software auf Systemen mit Windows Vista oder 7 verwendet wird.

Thunderbird 3.3 wird nicht mehr auf einem Mac mit Power-PC-Prozessor laufen. Dafür gibt es jetzt 32- und 64-Bit-Universal-Builds.

Unter dem Codenamen Miramar Alpha 2 steht die Testversion von Thunderbird 3.3 für Windows, Mac OS X und Linux zum Herunterladen bereit. Die Version ist nicht für den Produktiveinsatz geeignet und nur für Entwickler gedacht. Weitere Informationen liefern die Release Notes.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


blausand 19. Feb 2011

Ja, und umgekehrt sind aufpoppende Fenster teils modal, dh. man kann zB. nicht aus einer...

blausand 19. Feb 2011

Wieder das alte Lied #1: Wozu gibt es die Willkommensseite? Ich schlage vor, dort gleich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Rennspiel: Lego 2K Drive mit offener Klötzchenwelt vorgestellt
    Rennspiel
    Lego 2K Drive mit offener Klötzchenwelt vorgestellt

    Klötzchen von Lego plus Autos von McLaren und eine offene Welt wie in Forza Horizon: Lego 2K Drive soll im Mai 2023 Gas geben.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /