Gainward
Geforce GTX 580 mit 3 GByte Grafikspeicher
Gainward will in Kürze eine Geforce-GTX-580-Grafikkarte mit 3 GByte Grafikspeicher anbieten. Das entspricht einer Verdopplung des Arbeitsspeichers, was durch ein eigenes Boardlayout möglich ist.

Gainwards Geforce GTX 580 3072MB Phantom ist die laut Hersteller bisher einzige GTX-580-Grafikkarte mit 3 GByte Speicher, üblich sind 1,5 GByte. Vom größeren Speicher profitiert allerdings nur, wer bei sehr hohen Auflösungen - etwa 2.560 x 1.600 Pixel - mit maximalen Details, aufwendiger Kantenglättung und anisotrophischer Filterung spielt. Dann sollen die Vorteile des größeren Speichers aber umso deutlicher ausfallen.
Die über einen 384-Bit-Bus angebundenen 3 GByte GDDR5-Speicher taktet Gainward mit 2.010 MHz. Die 512 CUDA-Kerne der Fermi-GPU GF110 werden mit 783 MHz und die Shader-Einheiten mit 1.566 MHz getaktet. Im Vergleich zu den Referenzgrafikkarten liegen die Taktraten damit nur einen Hauch höher.
Im Vergleich zum Referenzdesign von Nvidia soll Gainwards Geforce GTX 580 3072MB Phantom leiser arbeiten. Dazu setzt Gainward auf ein Kühlsystem mit drei 8-cm-Lüftern, sechs Heatpipes und großem Kühlkörper. Im 2D-Modus soll die Geräuschemission damit bei 33,3 statt 39,6 dB liegen. Unter Last, also im 3D-Modus, scheint der Abstand nicht mehr so groß zu sein, hier macht Gainward keinen Lautstärkevergleich, sondern spricht nur noch von einer deutlich besseren Kühlung und geringeren GPU-Betriebstemperaturen.
Es werden die üblichen Ausgänge geboten, zweimal Dual-Link-DVI-I, einmal Displayport und einmal HDMI. Ein DVI-zu-VGA-Adapter liegt der PCI-Express-2.0-Grafikkarte bei.
Laut Gainward Deutschland wird die Geforce GTX 580 3072MB Phantom ab Ende Januar/Anfang Februar 2011 ausgeliefert. Zum Preis wollte der Hersteller auf Nachfrage noch nichts sagen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Termitengefahr! xD Gruß, Crusher. "Fachlich gebildete Personen könnten fachliche...
Oder Intel schafft es PhysX bei ihren Sandy Bridge GPU Einheiten aktiviert zu bekommen...
Wenn du lesen könntest, wäre für dich im Leben alles einfacher.
Endlich, habe schon lange auf genau so eine Karte gewartet... -> im 2D Betrieb leiser als...