Zugangsdatenverwaltung

1Password für Windows Phone 7

Die Passwortverwaltungssoftware 1Password gibt es jetzt auch in einer Variante für Windows Phone 7. Mit der Software lassen sich Passwörter für Webseiten, Kreditkartendaten, Registrierschlüssel und andere Informationen verschlüsselt sichern und zum Einloggen verwenden.

Artikel veröffentlicht am ,
1Password-Icon
1Password-Icon

1Password war bis jetzt nur für Mac OS X, iOS, Android und Windows erhältlich. Zwar war mit my1Password eine Lösung vorhanden, mit der auf den Datentresor über das Internet zugegriffen werden konnte, aber für Windows Phone 7 existierte bislang keine solche Applikation.

  • 1Password für Windows Phone 7 - Eingabe Masterkennwort
  • 1Password für Windows Phone 7 - Synchronisation mit Dropbox
  • 1Password für Windows Phone 7 - einzelner Eintrag
  • 1Password für Windows Phone 7 - Gruppierungsmöglichkeiten
  • 1Password für Windows Phone 7 - Synchronisation mit Dropbox
  • 1Password für Windows Phone 7 - Eintragsübersicht
  • 1Password für Windows Phone 7 - Passworteingabe für Masterschlüssel
  • 1Password für Windows Phone 7 - Suchfunktion
1Password für Windows Phone 7 - Eingabe Masterkennwort

Über den Datenaustauschdienst Dropbox können die Daten zwischen den einzelnen Anwendungen synchronisiert werden. Der Anwender kann darauf dann nach Eingabe seines Masterpassworts zugreifen.

Für Windows Phone 7 ist 1Passwort, genau wie auch für Android, kostenlos erhältlich. Beide Versionen sind allerdings mit einem Problem behaftet - sie können nur lesend auf die Passwörter zugreifen. Der Anwender kann unterwegs keine neuen Zugangsdaten eingeben. Die Software kann über eine Suche im Marketplace nach "1Password" gefunden werden.

Die Windows- und die Mac-Varianten von 1Password kosten rund 30 beziehungsweise 40 US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Fishpirat 23. Jan 2011

ich bin froh das ich mich vor einigen Wochen für WP7 entschieden. Endlich mal eine andere...

Fr33man 22. Jan 2011

Hehe.. selbe Tastenkombi ;) Aber ja, genau so ist es. Wenn dann seine Passworteinträge...

Martin F. 21. Jan 2011

Was denn noch? Irisabtastung?

Bluuuuuuuuvd 21. Jan 2011

Ääähhh... DESWEGEN vertraue ich denen jetzt mehr? WP7 schickt jeden Tag viele MB...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Anga Com
Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
Ein Bericht von Achim Sawall

Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  3. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /