HP Topaz

Erstes WebOS-Tablet kommt wohl erst im Juni

Es sind weitere Details zu HPs kommenden WebOS-Tablets bekanntgeworden. Das Topaz soll demnach als erstes WebOS-Tablet im Juni 2011 auf den Markt kommen. Außerdem gibt es neue Details zu den Geräten - auch zum Opal.

Artikel veröffentlicht am ,
HP Topaz: Erstes WebOS-Tablet kommt wohl erst im Juni

Der Engadget-Informant hat weitere Details zu den beiden geplanten WebOS-Tablets genannt. Während bislang nur bekannt war, dass das 7-Zoll-Tablet namens Opal im September 2011 auch in Deutschland auf den Markt kommen soll, gab es zum 9-Zoll-Topaz keine weiteren Informationen. Nun wurde bekannt, dass das erste WebOS-Tablet von HP wohl im Juni 2011 erscheinen wird. Ob dieser Marktstart dann auch weltweit erfolgt, ist nicht klar, aber aufgrund der Hinweise zum Opal ist davon auszugehen.

Im August 2010 hatte HP erklärt, Anfang 2011 das erste WebOS-Tablet auf den Markt bringen zu wollen. Sollten die aktuellen Daten stimmen, kann HP den Termin nicht halten.

Das kleinere Opal soll 180 x 144 x 13 mm groß sein und damit etwa die Maße des Galaxy Tab haben. Mit 241 x 190 x 13 mm ist das Topaz deutlich größer und entspricht eher den Maßen von Apples iPad. Beide Tablets arbeiten voraussichtlich mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln. Zu den technischen Daten der beiden Geräte gibt es keine neuen Erkenntnisse, aber HP hat sich einige Besonderheiten einfallen lassen.

Die Tablets sollen auf eine Onlinefestplatte mit mehreren GByte an Daten zugreifen können, um so vom Tablet aus auf umfangreiche Datenbestände zugreifen zu können aber eben immer nur über eine Internetverbindung. Dabei sollen sich WebOS-Applikationen sogar direkt von der Onlinefestplatte aus starten lassen und Programmdaten können ebenfalls dort abgelegt werden.

Datenaustausch per Berührung

Die beiden WebOS-Tablets sollen eine Funktion namens Tap-to-Share enthalten. Damit sollen sich Daten zwischen dem Tablet und einem Mobiltelefon austauschen lassen, indem beide Geräte aneinandergehalten werden. Nähere Details zur Arbeitsweise der Funktion gibt es noch nicht.

Beide WebOS-Tablets sollen mit der induktiven Ladetechnik namens Touchstone auf den Markt kommen. Damit kann der Akku im Tablet aufgeladen werden, indem es auf eine entsprechende Touchstone-Ladestation gelegt wird. Diese Technik wird auch bei den WebOS-Smartphones verwendet. Allerdings gehört die Touchstone-Ladestation nicht zum Lieferumfang, sondern muss als Zubehör gekauft werden. Ob das bei den Tablets auch so gelöst wird, ist nicht bekannt.

Die Engadget-Quelle behauptet außerdem, dass HP am 9. Februar 2011 auch gleich eine Reihe neuer WebOS-Smartphones vorstellen wird. Allerdings sollen diese "nicht besonders aufregend sein".

Unter welcher Marke die beiden Tablets auf den Markt kommen werden, ist noch nicht bekannt. Im Sommer 2010 hatte sich HP die Marke Palmpad schützen lassen. Jüngst hat HP auch einen Schutz für die Marke Touchpad beim US-Patent- und Markenamt eingereicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


HauWeg 21. Jan 2011

Wobei eine WLAN-VoIP App aber schon recht nett wäre. OK, Ich vermisse also eine App...

.ldap 21. Jan 2011

Ja, und mehr Updates. Haha.

Schnarchnase 20. Jan 2011

Wer eiert denn rum? Es gibt ja bisher nicht mal eine offizielle Äußerung von HP.

laZee 20. Jan 2011

Die Engadget-Flüsterer haben aber häufig recht.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Smartphones: Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf
    Smartphones
    Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf

    Smartphones im Wert von über 500 US-Dollar verkaufen sich gegen den weltweiten Gesamttrend immer besser - Apple und Samsung dominieren den Markt.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /