Filmabos
Amazon kauft Lovefilm
Amazon übernimmt den britischen Filmanbieter Lovefilm komplett. Das Unternehmen verleiht DVDs und Videospiele im Abo und bietet Filme auch online per Streaming an. Amazon arbeitet seit 2008 eng mit Lovefilm zusammen.

Amazon kauft den Filmverleiher Lovefilm zurück. Das Unternehmen ist in Großbritannien, Deutschland, Schweden, Norwegen und Dänemark aktiv. Die Übernahme soll im ersten Quartal 2011 abgeschlossen werden, gab Amazon am 20. Januar 2011 bekannt. Über den Preis wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.
Wie der britische Telegraph berichtete, wurde Lovefilm in der Verhandlungen mit 200 Millionen Pfund (237,1 Millionen Euro) bewertet. Damit dürfte Amazon die Übernahme der ausstehenden Anteile circa 138 Millionen Euro kosten. Der Umsatz von Lovefilm soll 2009 um ein Drittel auf fast 100 Millionen Pfund (118,6 Millionen Euro) angestiegen sein. Das Unternehmen solle zuvor einen Börsengang geprüft haben, um eine weitere Expansion zu finanzieren, berichtete die Zeitung.
Amazon hält bereits eine Beteiligung von 42 Prozent an Lovefilm. Der Onlinehändler hatte im Jahr 2008 sein eigenes Filmverleihgeschäft in Deutschland und Großbritannien mit Lovefilm zusammengelegt und wurde damit größter Einzelaktionär. Lovefilm zahlte dafür laut Informationen der britischen Times 63 Millionen Pfund (74 Millionen Euro). Weitere Eigner sind die europäischen Investmentunternehmen Arts Alliance Media, Balderton Capital, DFJ Esprit und Index Ventures. Lovefilm soll zuvor einen Börsengang geprüft haben, um eine weitere Expansion zu finanzieren.
Im Dezember 2010 startete der Onlineverleiher Lovefilm in Deutschland mit Video-on-Demand. In Großbritannien hatte Lovefilm bereits im Oktober 2010 Video-on-Demand ins Programm genommen und eine Partnerschaft mit Sony Computer Entertainment angekündigt, um die Verleihfilme auf die Playstation 3 zu bringen. Lovefilm-Abonnenten können eine Auswahl von Filmtiteln per Internet direkt über die Konsole auf ihre Fernseher streamen. Lovefilm verfügt nach eigenen Angaben in Großbritannien über 1,4 Millionen Kunden.
"Lovefilm bietet seit Jahren Innovationen im Filmverleih in ganz Europa. Mit dem Aufkommen des Lovefilm-Players werden digitale Filme per Stream direkt zum Kunden geliefert", sagte Greg Greeley, Vice President für den Konzernbereich European Retail von Amazon. [von Achim Sawall und Jens Ihlenfeld]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, aber www.verleihshop.de verleiht in Deutschland Games und sogar die Konsole dazu...
FullHD über anonymen Proxy? Die IP-Adresse möchte ich haben.
Als früher paypslkunde wäre ich zufriedener wenn sie allein geblieben wären. So sind sie...
Kann die geschilderten Erfahrungen nicht bestätigen. Meine Fehlerquote liegt bei ca...