Saniert
Kabelanbieter Tele Columbus baut endlich auf 100 MBit/s aus
Der von einem Investmentkonzern in die Überschuldung gezogene Kabelnetzbetreiber Tele Columbus ist saniert und geht den überfälligen Netzausbau an. In Berlin und in den ostdeutschen Bundesländern wird auf 100 MBit/s ausgebaut.

Der von seinen Kreditgebern sanierte TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus will in den nächsten drei Jahren knapp 200 Millionen Euro in den Ausbau der Netzinfrastruktur investieren. Wie das Unternehmen am 19. Januar 2011 bekanntgab, werden in den ostdeutschen Bundesländern und einigen westdeutschen Schwerpunktregionen der Bereich HDTV ausgebaut und weitere Haushalte mit Internetanbindungen mit einer Datenübertragungsrate von 100 MBit/s versorgt. Andere Netzbetreiber haben den landesweiten Ausbau dagegen schon fast abgeschlossen.
Tele-Columbus-Sprecher Hannes Lindhuber sagte Golem.de: "Wir haben den Ausbau auf DOCSIS 3.0 und 100 MBit/s im November 2010 in Berlin und Potsdam gestartet. Es folgen Halle, Erfurt und Zwickau. Im ersten Schritt sollen in sechs Monaten 600.000 bis 700.000 Haushalte mit 100-MBit/s-Internetzugängen versorgt werden."
Die Luxemburger Investmentholding Escaline kontrollierte Tele Columbus und hat den Kabelkonzern mit fremden Schulden überladen. Anfang Januar 2010 wurde der viertgrößte Kabelkonzern für 2,5 Millionen Euro an ein Konsortium von rund 100 Gläubigern verkauft. Eine Holding nach Luxemburger Recht übernahm Tele Columbus. Zuletzt hatte der größte Kabelnetzbetreiber, Kabel Deutschland, Interesse an Tele Columbus gezeigt. Wegen erwarteter Probleme mit dem Kartellamt kam es nicht zu einem Verkauf des Kabelnetzbetreibers.
Nun gab Tele Columbus bekannt, dass die finanzielle Restrukturierung erfolgreich abgeschlossen worden sei. Die Kreditgeber haben dem Netzbetreiber Schulden von mehr als 400 Millionen Euro erlassen. Gleichzeitig fließen rund 35 Millionen Euro frisches Kapital in die Unternehmensgruppe. Der bisherige Gesellschafter übergab die Unternehmensführung an die neue Gesellschaft Tele Columbus Management S.à.r.l., die von den Kreditgebern kontrolliert wird. Tele Columbus erzielte im Geschäftsjahr 2009 mit 2,2 Millionen Kunden einen Umsatz von 240 Millionen Euro und einen operativen Betriebsgewinn von 99 Millionen Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
sogar Columbus hat 100mbit und wir nur isdn
Das war ja auch nur spaßig gemeint Jungs Jungs Jungs :D Harzer ne Ruhrpott
Gefühlt dreht es sich eh immer nur um den Osten. In Berlin haben wir dies, in Berlin...
DITO !!! Kann auch nicht Wechseln, den VErteiler bei uns im Keller darf nur von EWT...