Samsung
16 Megapixel in schrägem Kameragehäuse
Samsung hat mit der ST6500 eine Kompaktkamera mit einer Auflösung von 16 Megapixeln vorgestellt, deren Gehäuse aus ergonomischen Gründen leicht angeschrägt wurde. So sollen Selbstporträts leichter möglich sein.
Der CCD-Sensor (1/2,33 Zoll) in der ST6500 erzielt eine Auflösung von 16 Megapixeln und kann Filme mit 720p aufzeichnen. Das 5fach-Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 26 bis 130 mm (KB) ab. Eine optische Bildstabilisierung soll dafür sorgen, dass auch die Aufnahmen bei langen Belichtungszeiten möglichst wenig verwackeln.
Das oben angeschrägte Gehäuse erleichtere die Handhabung der Kamera, verspricht Samsung. Vor allem für Selbstporträts, bei denen die Kamera in Richtung Fotograf gehalten wird, soll die Gehäuseform besser geeignet sein als die traditionellen Designs.
Zur Aufnahmekontrolle und für die Kamerasteuerung wird ein 3 Zoll (7,62 cm) großes Display mit Touchscreen eingesetzt. Einfache Bildbearbeitungsfunktionen bringt die Kamera bereits mit. So lassen sich zum Beispiel die Bilder auf vordefinierte Postkarten und andere Rahmen setzen, mit Filtern versehen und dann weitergeben beziehungsweise ausdrucken.
Die Samsung ST6500 misst 102,3 x 56,5 x 19,3 mm. Das Gewicht sowie weitere technische Daten nannte Samsung bislang nicht. Die Kamera soll im März 2011 auf den Markt kommen. In den USA wird der Preis mit rund 230 US-Dollar angegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schau Dir auch mal die Canon Powershot SX30 mit 35-fach optischem Zoom und neuem...
Ich hab letztens nen Kalender in DIN A3 drucken lassen, da passt schon. Allerdings hab...
Es gibt sogar Kameras (ich glaube derzeit nur von Samsung) mit einem kleinen...
Gegenfrage: Wozu benötigt man überhaupt ein Display für ein SelbstportRät? Nach 2-3...