WebOS

HP bringt zwei Tablets - und noch mehr

HP will zwei WebOS-Tablets auf den Markt bringen. Erste Details zum Topaz und Opal sind vorab bekanntgeworden. HP hat darauf reagiert und verkündet, im Februar 2011 noch weitaus mehr Neuigkeiten rund um WebOS vorstellen zu wollen.

Artikel veröffentlicht am ,
WebOS: HP bringt zwei Tablets - und noch mehr

Erste Bilder des kommenden WebOS-Tablets Topaz sind Engadget aus einer vertrauenswürdigen Quelle zugespielt worden. Das in Schwarz gehaltene Tablet hat keine Knöpfe auf der Vorderseite und besitzt einen 9 Zoll großen Touchscreen. Das gesamte Design ähnelt damit erwartungsgemäß dem Design des WebOS-Smartphones Pre Plus respektive Pre 2.

Außerdem ist ein zweites WebOS-Tablet geplant, das einen 7-Zoll-Touchscreen haben und den Namen Opal tragen soll. Die Tablets werden wahlweise nur mit WLAN oder mit WLAN und UMTS angeboten. Für die USA sind auch Geräte mit LTE-Unterstützung geplant. In beiden Tablets soll ein Prozessor mit 1,2 GHz zum Einsatz kommen.

Tablet mit mehr als einem Gestenbereich?

Engadget vermutet, dass beide Tablets mindestens zwei Gestenbereiche haben, damit das Gerät ohne Einschränkungen im Hoch- und Querformat bedient werden kann. Bei den WebOS-Smartphones gibt es nur einen Gestenbereich, über den viele Befehle durchgeführt werden. Zudem wird erwartet, dass die Tablets drei Lautsprecher haben werden, um Stereoklang sowohl im Hoch- als auch im Querformat zu liefern.

Ob die WebOS-Tablets die induktive Ladetechnik Touchstone unterstützen, ist noch nicht bekannt. Damit könnte der Akku im Tablet aufgeladen werden, indem es auf eine entsprechende Touchstone-Ladestation gelegt wird. Wie auch bei den WebOS-Smartphones muss dann kein Stecker an das Gerät gestöpselt werden.

WebOS-Tablet kommt erst im Herbst

Zum Marktstart des Topaz liegen Engadget keine genauen Angaben vor, anders als für das Opal: Das 7-Zoll-Tablet soll weltweit erst im September 2011 auf den Markt kommen. Sollte der Termin korrekt sein, wäre das reichlich spät für HPs Einstieg in den Tabletmarkt. O2 wird das Modell mit WLAN und UMTS dann exklusiv in Deutschland anbieten. Zum Marktstart des Topaz ist nur bekannt, dass es wohl vor dem Opal auf den Markt kommen soll. Im August 2010 hatte HP erstmals angekündigt, erste WebOS-Tablets Anfang 2011 auf den Markt bringen zu wollen.

HP hat die Angaben von Engadget indirekt bestätigt. Nachdem HP in der ersten Januarwoche 2011 zu einem WebOS-Pressetermin am 9. Februar 2011 eingeladen hatte, erhielten die betreffenden Journalisten eine weitere Einladung. Darin bezog sich HP auf die Engadget-Informationen und fragte vieldeutig: "Denken Sie, Sie haben das Neueste bei Engadget gesehen? Denken Sie nochmal nach." Es wird vermutet, dass HP außer den WebOS-Tablets auch neue WebOS-Smartphones und möglicherweise ein WebOS-Netbook vorstellen wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


.ldap 20. Jan 2011

Bei den Pre2 nutzern ist das auch nicht schwer. Das hat ja kein Carrier, außer Rogers...

Schnarchnase 19. Jan 2011

Naja, was heißt trödeln? So lange ist die Übernahme nicht her und neue Produkte zu...

Trulala 19. Jan 2011

Ja ne is klar. Man kauft nen Konkurrenten für 1 Mrd., dann steckt man weiteres Geld rein...

fgdhdfhgd 19. Jan 2011

Verdammt, da bin ich ja voll reingetappt. ;-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /