14 Nanometer
ARM und IBM bauen Zusammenarbeit aus
ARM und IBM arbeiten bei 14-Nanometer-Technik zusammen, um für Kunden den Wechsel auf die kleiner werdenden Chipstrukturen weniger riskant zu machen.
Eine gemeinsame Designplattform für Strukturgrößen bis hinunter zu 14 Nanometer, das ist das Ziel der Zusammenarbeit von ARM und IBM. So sollen Risiken und Hürden von Kunden von ARM und IBM reduziert werden, die Chips in kleineren Strukturgrößen fertigen lassen wollen.
Bereits seit 2008 arbeiten die beiden Unternehmen zusammen, um Prozesse zu verfeinern, die Herstellbarkeit von Chips zu verbessern sowie deren Leistungsaufnahme zu reduzieren und Leistung zu erhöhen. Einige der Entwicklungen sind in die aktuellen Prozessorkerne der Serie Cortex-A9 eingeflossen.
Mit der aktuellen Vereinbarung wollen ARM und IBM ihre Zusammenarbeit fortsetzen und gemeinsam Halbleiterprozesse und Prozessoroptimierungen entwickeln, die in künftige Chips in 20- und 14-Nanometer-Technik einfließen sollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Breite eines Leiters beträgt 32nm. Die restlichen Maße/Parameter müssen angepasst...