Professional Camera
Tiefer Eingriff in die Kamera des iPhones
Professional Camera heißt die neue iOS-App von Solospark. Sie soll den Autofokus der Kamera des iPhones und des iPod touch 4G sowie die Belichtungsmessung entkoppeln.

Der Anwender kann mit Professional Camera wie gehabt per Fingerzeig auf dem Display einen beliebigen Punkt des Bildes fokussieren. Ein Doppeltipp setzt allerdings die Belichtungsmessung an einen anderen Punkt. So sollen falsch belichtete Fotos vermieden werden.
Bessere Digitalkameras können schon lange Autofokuspunkt und Belichtungsmessung voneinander trennen. Bei Smartphones wie dem iPhone ist das von Haus aus nicht möglich. Stellt der Fotograf dann auf einen Bereich scharf, der besonders hell ist, wird der Rest des Fotos zwangsläufig unterbelichtet.
Darüber hinaus bietet Professional Camera einen Weißabgleich. Die App ist in Apples iTunes App Store für 1,59 Euro erhältlich.
Einige Leser wiesen uns darauf hin, dass auch die iOS- App Pro Camera eine separate Autofokus- und Belichtungsmessung ermöglicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt und das habe ich sogar. Die Funktion hatte ich noch gar nicht entdeckt.
Der iPod Touch 4G hat weder Autofocus noch Touch-To-Focus. Die Linse ist fixed-focus, das...
Naja. Das Ganze hat ist für mich auch positiv. Nun lese ich einfach ein IT-Käsblatt...
Die Daten werden ja mit iPhoto synchronisiert. Dort kannst Du weitere Sortierungen...