Nik Software

Dramatische Schwarz-Weiß-Bilder erstellen

Nik Software hat mit Silver Efex Pro 2 eine neue Version seiner Bildbearbeitung für die digitale Schwarz-Weiß-Fotografie angekündigt. Sie kann über Filter schwarze und weiße Bildbereiche verstärken und Texturen herausarbeiten.

Artikel veröffentlicht am ,
Nik Software: Dramatische Schwarz-Weiß-Bilder erstellen

Silver Efex Pro 2 nutzt die U-Point-Technik, die Nik Software auch in anderen Softwareprodukten einsetzt. Sie ermöglicht ohne Maskierungen die Justage ganzer Bildbereiche mit einfachen Kontrollpunkten. Damit lassen sich Helligkeit, Struktur und Kontrast punktgenau verändern.

Das Programm wurde um ein Bearbeitungsprotokoll erweitert, das die Arbeitsschritte nicht nur aufzeichnet, sondern sie auch rückgängig machen kann. Die Funktion "Dynamische Helligkeit" sorgt dafür, dass die Bildbereiche unterschiedliche Helligkeitsanpassungen erhalten. Durch Bewegen eines Schiebereglers werden dunkle Bereiche heller, ohne dass dies Auswirkungen auf hellere Objekte im Bild hat.

Darüber hinaus kann die Balance zwischen Schwarz und Weiß durch Verstärken der Spitzlichter und Schatten stärker verändert werden. So lassen sich drastische Bildwirkungen erzeugen.

Ähnlich arbeitet auch die selektive Kontrastanpassung. Damit sollen sich die Texturen und Details von Objekten besser herausarbeiten lassen, ohne dass das Bild überschärft wirkt. Wer will, kann außerdem markierte Bildbereiche des Bildes farbig lassen.

Wie auch schon die Vorgängerversion kann auch Silver Efex Pro 2 diverse Schwarz-Weiß-Filme emulieren und das Filmkorn nachträglich hineinrechnen. Die Software kann nun auf die Rechenleistung des Grafikchips zurückgreifen, was die Ausgabe beschleunigen soll.

Silver Efex Pro 2 ist als 32- und 64-Bit-Plugin für Adobe Photoshop, Lightroom und Apple Aperture entwickelt worden. Die Software für Windows und Mac OS X soll ab Februar 2011 erhältlich sein und rund 200 Euro kosten.

Ein Update von der Vorgängerversion aus soll für rund 100 Euro angeboten werden. Auch eine Testversion mit 15 Tagen Laufzeit wurde versprochen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /