Epson

A3-Fotodrucker mit großen Tintenpatronen

Epson hat mit dem Stylus Photo R3000 einen Fotodrucker vorgestellt, der A3-Papiere bedrucken kann. Er ist mit acht Tintentanks ausgestattet, die jeweils 26 ml Flüssigkeit enthalten.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Epson Stylus Photo R3000 arbeitet unter anderem mit drei unterschiedlichen Grau- und Schwarztönen, um Schwarz-Weiß-Fotos besser zu Papier zu bringen. Die Auflösung liegt bei hochgerechnet 5.760 x 1.440 dpi.

  • Epson Stylus Photo R3000
  • Epson Stylus Photo R3000
  • Epson Stylus Photo R3000
Epson Stylus Photo R3000

Je nach Medium wählt der Drucker automatisch zwischen zwei verschiedenen Schwarztinten, Photo- und Mattschwarz, wobei beide Tinten installiert sind und nicht von Hand gewechselt werden müssen. Auf dem Farb-LCD des Geräts kann der Benutzer unter anderem den Tintenfüllstand kontrollieren.

Neben Medien mit einer Dicke bis zu 1,3 mm verarbeitet der Drucker auch Rollenpapiere und bedruckbare DVDs und CDs. Der Anschluss an den Rechner erfolgt über USB und wahlweise über Fast-Ethernet beziehungsweise WLAN.

Ein randloses A3-Foto soll in ungefähr 195 Sekunden zu Papier gebracht werden, verspricht Epson. Der Epson Stylus Photo R3000 soll ab Mitte März für rund 800 Euro in den Handel kommen. Einen Preis für die Tintenpatronen nannte Epson bislang nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ad (Golem.de) 19. Jan 2011

Auch wenn es mir fern liegt die Firma Epson zu verteidigen - aber 26 ml sind...

Lala Satalin... 18. Jan 2011

Aus diesen Gründen habe ich mich von Tintenspruckschmierzick-Druckern abgewandt.

nasowas 18. Jan 2011

Also wenn ich die Specs des R2880 mit 9 Farbpatronen anschaue dann erscheint mir der...

eT 18. Jan 2011

Ist dieser Drucker ein Nachfolger fuer den 2880er? Wuerde das bedeuten dass dann auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Energiewende in Sachsen-Anhalt
Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden.

Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
Artikel
  1. Raspberry Pi: Schlechtestes Quartal seit Jahren, Besserung in Sicht
    Raspberry Pi
    Schlechtestes Quartal seit Jahren, Besserung in Sicht

    Raspberry-Pi-CEO Eben Upton versichert, dass die Lieferschwierigkeiten bald überwunden sind. Dabei hilft auch Partner Sony.

  2. Augmented Reality: Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse
    Augmented Reality
    Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse

    Nicht einmal die Entwickler nutzen ihr Augmented-Reality-Headset für Meetings. Derweil sollen Angestellte wieder öfters im Büro erscheinen.

  3. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen

    Am Mittwoch, dem 7. Juni, um 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /