Steve Jobs
Apple-Chef nimmt Auszeit
Apple-Chef Steve Jobs nimmt erneut eine Auszeit aus gesundheitlichen Gründen, bleibt aber CEO.

Steve Jobs zieht sich erneut aus gesundheitlichen Gründen zurück. Er werde auch weiterhin an strategischen Entscheidungen beteiligt sein und bleibe CEO, teilt Jobs in einer E-Mail mit.
Das Tagesgeschäft bei Apple übernimmt wieder einmal Tim Cook.
Jobs nutzt die zur Veröffentlichung bestimmte E-Mail, um aufregende Projekte für 2011 anzukündigen, die Cook und das übrige Management bei Apple umsetzen sollen. Er liebe Apple und hoffe, möglichst bald zurückkommen zu können. Derweil wünsche er sich Respekt in Bezug auf seine Privatsphäre. Er nannte keine konkreten Gründe für seine Abwesenheit.
2009 hatte sich Jobs zuletzt eine längere Auszeit genommen und sich einer Lebertransplantation unterzogen. 2004 war Jobs erfolgreich an der Bauchspeicheldrüse operiert worden. Er war an einer seltenen, heilbaren Form von Bauchspeicheldrüsenkrebs, einem sogenannten neuroendokrinen Inselzellentumor, erkrankt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Woher willst du das denn wissen? Ich hab n 2 stöckiges. Von Apple. Heißt iGlu...
Er hat nicht mehr hinbekommen? Vielleicht solltest Du Dich doch ein wenig mit...
Die CDU klaut? Ha! Ich habs schon immer gewußt *LOL*. Jede andere Interpretation wäre...
So hört es sich eher an, wenn jemand die Luft aus deinem Kopf lässt.