LG Optimus Speed

Android-Smartphone mit Dual-Core-Prozessor kostet 550 Euro

Das Optimus Speed alias Optimus 2X von LG wird im Februar 2011 zum Listenpreis von 550 Euro auf den Markt kommen. Vergangene Woche lag Amazons Preis für das Android-Smartphone noch bei 600 Euro.

Artikel veröffentlicht am ,
LG Optimus Speed
LG Optimus Speed

LG hat nun den Listenpreis für das Android-Smartphone Optimus Speed bekanntgegeben: Er beträgt 550 Euro. Seit vergangener Woche konnte das Mobiltelefon bereits bei Amazon für 600 Euro vorbestellt werden. Mittlerweile wurde der Preis verringert und Amazon verlangt nun nur noch 500 Euro. Im Februar 2011 will LG das Optimus Speed alias Optimus 2X in Deutschland ausliefern.

Ende Dezember 2010 hatte LG das Optimus Speed offiziell für Deutschland angekündigt, allerdings noch ohne Preisangabe. Außerhalb Deutschlands wird das Gerät als Optimus 2X vermarktet.

  • LG Optimus Speed
  • LG Optimus Speed
  • LG Optimus Speed
LG Optimus Speed

Das Optimus Speed verwendet den Dual-Core-Prozessor Tegra 2 mit einer Taktrate von 1 GHz. Der 4 Zoll große Touchscreen liefert eine Auflösung von 800 x 480 Pixeln und zeigt maximal 16 Millionen Farben an. Eine Hardwaretastatur besitzt das Mobiltelefon nicht, Texteingaben erfolgen über die Bildschirmtastatur. Unterhalb des Displays befinden sich die vier typischen Android-Knöpfe. Spezielle Telefontasten und einen 5-Wege-Navigator gibt es nicht.

Der interne Speicher fasst 8 GByte; weitere Daten können auf einer Micro-SD-Karte abgelegt werden, die maximal 32 GByte groß sein darf. Für Foto- und Videoaufnahmen gibt es eine 8-Megapixel-Kamera mit 8fachem Digitalzoom und LED-Blitz. Damit lassen sich Videos in 1080p-Auflösung aufnehmen. Ferner ist eine 1,3-Megapixel-Kamera für Videotelefonate auf der Vorderseite vorhanden.

Das Smartphone hat einen HDMI-Ausgang, eine 3,5-mm-Klinkenbuchse sowie ein UKW-Radio und unterstützt DLNA. Die Stromversorgung übernimmt ein Akku mit 1.500 mAh, Angaben zur Akkulaufzeit liegen nicht vor. Zu allen weiteren technischen Daten des Mobiltelefons hält sich LG weiterhin bedeckt.

Das Smartphone wird mit Android 2.2 ausgeliefert. LG will zu einem späteren, nicht genannten Zeitpunkt ein Update auf das aktuelle Android 2.3 anbieten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elknipso 18. Jan 2011

Immer wieder lustig diese Unterhaltungen auf Kindergarten Niveau...

MarekP. 18. Jan 2011

und man bekommt 50 € dazu wenn man es kauft.. *g* Schade dass wir in keiner linearen...

spezi 18. Jan 2011

Seit Anfang des Jahres soll das UMTS-Netz der Telekom in Deutschland flächendeckend 21...

Buhumuahuahau 18. Jan 2011

Wohl kaum. Erzähl keinen Quark. Es wird das erste Dualcore-Smartphone auf dem hiesigen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /