Java
JDK 7 liegt im Zeitplan
Entwickler bezeichnen den aktuellen Stand der Entwicklung von JDK 7 als Feature Complete. Den Status erreichte die nächste große Version der Entwicklungsumgebung eine Woche später als geplant. Trotzdem soll der gegenwärtige Fahrplan eingehalten werden.

Das Java Developer Kit 7 haben die Entwickler als Feature Complete (FC) eingestuft. Alle geplanten Funktionen sind integriert, jetzt soll die bevorstehende Version 7 getestet und fehlerbereinigt werden. Den FC-Status sollte die Entwicklungsumgebung ursprünglich am 16. Dezember 2010 erhalten, der Termin wurde um eine Woche verschoben. Die Verifizierung dauerte nochmals einige Wochen - wegen der Feiertage.
Der Fahrplan von Oracle sieht vor, dass am 17. Februar 2011 eine erste Vorabversion unter dem Namen Developers Preview veröffentlicht werden soll. Dieser Termin soll trotz der verspäteten FC-Version eingehalten werden, schreibt Henrik Ståhl in seinem Blog. Die endgültige Version des JDK 7 soll am 28. Juli 2011 erscheinen.
Die zwischendurch geplante Veröffentlichung weiterer Meilensteine soll die Integration weiterer Funktionen zulassen. Allerdings stehen nur zwei weitere Projekte auf der Liste der möglichen Nachrücker: ein aktualisierter XML-Stack, in dem neue JAXP-, JAXB- und JAX-WS-APIs eingebaut werden sollen, sowie ein erweiterter JMX-Agent (Java Management Extensions) aus Oracles Java Virtual Machine JRockit. Allerdings sollen sie den Entwicklungsplan nicht verzögern.
Verzögerungen könnte es laut Ståhl allerdings geben, wenn die Expertengruppen der Java Specification Requests (JSR) 203, JSR 292, JSR 334 oder JSR 336 weitere Änderungen beschließen. Ståhl zeigte sich in seinem Blogeintrag im Namen seines Arbeitgebers Oracle zuversichtlich, dass alle geplanten Veröffentlichungstermine eingehalten werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed