Getestet

Abzocke in Telefonwarteschleifen geht weiter

Bei telefonischen Warteschleifen kassieren Firmen die Kunden weiterhin ab. Die Versprechungen von Verbraucherschutzministerin Aigner werden nicht umgesetzt, ergab ein aktueller Test des Büros der Grünen-Fraktionsvizechefin Bärbel Höhn.

Artikel veröffentlicht am ,
Bärbel Höhn (Grüne)
Bärbel Höhn (Grüne)

Grünen-Fraktionsvizechefin Bärbel Höhn kritisiert, dass das Abkassieren mit Telefonwarteschleifen weitergeht. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) und Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hatten zugesagt, gegen den Missstand vorzugehen.

"Im Mai 2010 hat Ministerin Aigner kostenfreie Warteschleifen angekündigt. Das entsprechende Gesetz ist immer noch nicht verabschiedet. Regierungsintern wird es immer wieder verschoben. Da wurde wieder einmal angekündigt und das Ergebnis lässt auf sich warten. Die Verbraucher in Deutschland zahlen dafür die Zeche", sagte Höhn. Dringend nötig sei ein Gesetz, nach dem Verbraucher erst dann zahlen müssen, wenn sie tatsächlich einen Berater am anderen Ende der Leitung haben.

Mitarbeiter von Höhn haben bereits zum dritten Mal die Kosten für die Verbraucher in telefonischen Warteschleifen getestet. Nach der Studie, die Golem.de in Auszügen vorliegt, sind auch in der dritten Erhebung dieselben Unternehmen negativ aufgefallen. Durchschnittlich mussten die Tester rund 2,30 Minuten in der Warteschleife verbringen und zahlten dafür rund 2,50 Euro. Besonders bei einigen Billigfliegern fielen erneut die langen Warteschleifen auf. Easyjet und Ryanair berechneten im Durchschnitt 5 Euro, bis der Kunde beim Ansprechpartner war. Bei Germanwings betrug die durchschnittliche Wartezeit nur 40 Sekunden. Die hier genutzten 0900-Nummern kosten bis zu 3 Euro pro Minute, 0180-Nummern zumeist 14 Cent.

Bei den wesentlich preiswerteren 0180-Nummern ließen der Telefonanbieter Gigaset Communications, die Telefónica-DSL-Marke Alice und der Klingeltonanbieter Jamba die Anrufer am längsten warten. Nur bei 3 der 16 getesteten Unternehmen verbrachten die Tester weniger als eine Minute in der Warteschleife.

Für die Erhebung sei zumeist bei jeden Unternehmen rund zehnmal zu verschiedenen Tageszeiten angerufen worden. Während des Schneechaos wurde die Studie ausgesetzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


moin 18. Jan 2011

bei der arge einfach mal auf die FAX nummern achten^^

moin 18. Jan 2011

probiers mal mit 040237263164. Hinter jeder 0180/0900 nummer steckt eine stink normale...

Majcho01 17. Jan 2011

@IT-PROFI-OST " Kunden, die Hilfe benötigen, sollen dafür zahlen und nicht die...

ein Gast-Leser 17. Jan 2011

ist es nicht wie immer und ueberall ... -?- Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /