Apple
Magic Mouse über Induktion aufladen
Der Magic Charger von Mobee ermöglicht das Laden der Akkus von Apples Magic Mouse über Induktion. Der Anwender muss seine Maus dazu nur auf einer mitgelieferten Ladestation ablegen.
Der Magic Charger besteht nicht nur aus der Ladeplatte. Die zwei AA-Akkus der Maus müssen durch das beigelegte Akkupaket ausgetauscht werden, das die Ladetechnik enthält.
Die Ladeplatte wird über USB mit dem Rechner verbunden und ist als Mauspad viel zu klein geraten. Sie ist 118 x 65 x 9 mm groß und reicht damit kaum über die Standfläche der Maus hinaus. Ein kontinuierliches Aufladen während der Benutzung der Maus ist so nicht möglich.
Der Ladevorgang soll rund sechs Stunden dauern. Als Lebensdauer für den Akku gibt Mobee ungefähr 500 Ladezyklen an. In Deutschland vermarktet die Computerhandelskette Gravis den Magic Charger derzeit exklusiv. Das Gerät ist dort für rund 50 Euro erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi Leute, ich hab 'ne Logitech M500 und brauch ein neues Gaming-Mauspad! Könnt ihr mir...
Das stimmt, denn in diesem Fall kann man die Maus immer noch mit Batterien oder normalen...
Korrektur: Ich weiß auch nicht alles über Sicherheit, habe bei mir dennoch noch nie...
und ausserdem gehts gar nicht um apple. nur mal so nebenbei.