Apple

Magic Mouse über Induktion aufladen

Der Magic Charger von Mobee ermöglicht das Laden der Akkus von Apples Magic Mouse über Induktion. Der Anwender muss seine Maus dazu nur auf einer mitgelieferten Ladestation ablegen.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Magic Charger besteht nicht nur aus der Ladeplatte. Die zwei AA-Akkus der Maus müssen durch das beigelegte Akkupaket ausgetauscht werden, das die Ladetechnik enthält.

  • Magic Charger von Mobee in Einzelteilen mit der Maus
  • Magic Charger von Mobee und die Magic Mouse von Apple
Magic Charger von Mobee in Einzelteilen mit der Maus

Die Ladeplatte wird über USB mit dem Rechner verbunden und ist als Mauspad viel zu klein geraten. Sie ist 118 x 65 x 9 mm groß und reicht damit kaum über die Standfläche der Maus hinaus. Ein kontinuierliches Aufladen während der Benutzung der Maus ist so nicht möglich.

Der Ladevorgang soll rund sechs Stunden dauern. Als Lebensdauer für den Akku gibt Mobee ungefähr 500 Ladezyklen an. In Deutschland vermarktet die Computerhandelskette Gravis den Magic Charger derzeit exklusiv. Das Gerät ist dort für rund 50 Euro erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


johnDOE123 07. Jun 2018

Hi Leute, ich hab 'ne Logitech M500 und brauch ein neues Gaming-Mauspad! Könnt ihr mir...

Schnuffel 21. Jan 2011

Das stimmt, denn in diesem Fall kann man die Maus immer noch mit Batterien oder normalen...

Schnuffel 21. Jan 2011

Korrektur: Ich weiß auch nicht alles über Sicherheit, habe bei mir dennoch noch nie...

fischfutter 16. Jan 2011

und ausserdem gehts gar nicht um apple. nur mal so nebenbei.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  2. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /