E-Learning
MIT baut Opencourseware-Initiative aus
Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat angekündigt, im Rahmen seiner Opencourseware-Initiative neue Lehrmaterialien speziell für selbstständig Lernende anzubieten. Zum Start wurden fünf neue OCW-Scholar-Kurse veröffentlicht.
Das MIT ist mit seiner E-Learning-Initiative Opencourseware (OCW) einer der Vorreiter des nutzerfreundlichen Umgangs mit Lehrmaterialien. Bereits 2001 begann das MIT damit, Lehrern und Ausbildern in aller Welt kostenlosen Onlinezugang zu Vorlesungsinhalten, Ausarbeitungen, Literaturlisten und Kursanweisungen zu geben. Zur Überraschung der MIT-Verantwortlichen interessierten sich aber auch eine Menge selbstständig Lernende ("independent learners") für die Lehrmaterialien. Diesen will das MIT mit dem Aufbau eines OCW-Scholar-Programms und einem "wichtigen neuen Ansatz" entgegenkommen.
Gestern wurden Betaversionen von fünf neuen Kursen veröffentlicht, die sich ausdrücklich an selbstständig Lernende richten. Die veröffentlichten Materialien auf College-Einsteigerniveau sind gedacht für Lernende, "die über wenig zusätzliche Ressourcen verfügen". Aus diesem Grunde sind die Lehrmaterialien für die einzelnen Kurse deutlich umfangreicher als die bisher angebotenen OCW-Kursmaterialien.
Der Leiter des OCW-Personalkomitees, Professor Shigeru Miyagawa, sagte zur Vorstellung der neuen Initiative: "Als wir OCW gestartet haben, wurden wir von der großen Zahl selbstständig Lernender überrascht, die unser Angebot wahrgenommen haben. Sie machten ungefähr 40 bis 50 Prozent unserer Besucher aus. [...] Wir hatten uns OCW nicht als ein Fernstudienprogramm vorgestellt und sehen es immer noch nicht so. Aber wir haben das Gefühl, eine bisher unbediente Nachfrage nach Angeboten für selbstständig Lernende identifiziert zu haben. Und diese Nachfrage wollen wir mit OCW Scholar bedienen."
Den Anfang machen Kurse zu Physik, Elektrizität und Magnetismus, Analysis und Festkörperchemie. Mit Unterstützung durch die Stanton-Stiftung will das MIT für das neue Kursangebot in den kommenden drei Jahren insgesamt 20 OCW-Scholar-Kurse entwickeln und kostenlos im Internet bereitstellen. [von Robert A. Gehring]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... ist manchmal etwas bescheiden, ansonsten find ich die Idee ganz gut.
...besser ;
Mich wundert, dass Teile der amerikanischen Regierung und zahlreiche Nationalisten in den...
Mit selbstlernmodulen kann man dss schulwesen halb so teuer doppelt so gut und viel...