SPB Migration Tool
Datentransfer von Symbian und Windows Mobile zu Android
SPB hat eine Software veröffentlicht, um persönliche Daten von einem Symbian- oder Windows-Mobile-Smartphone auf ein Android-Smartphone zu bringen. Damit soll der Wechsel zu einem neuen Android-Gerät vereinfacht werden.

Insgesamt kann das Migration Tool das Adressbuch, die Anrufliste, alle Kurzmitteilungen sowie die Browserlesezeichen auf ein Android-Smartphone übertragen. Derzeit ist der Datentransfer nur von Smartphones mit Symbian und Windows Mobile möglich. Ob künftig noch weitere Plattformen unterstützt werden, ist nicht bekannt.
Die Software ermöglicht zwei verschiedene Wege der Datenübertragung: Der Anwender speichert die Daten des alten Mobiltelefons auf einer Speicherkarte und liest die Daten dann von der Speicherkarte auf dem Android-Gerät ein. Als zweite Möglichkeit werden die Daten auf einem Server abgelegt und von dort in das Android-Mobiltelefon eingefügt. SPB verspricht, die verschlüsselten Serverdaten automatisiert nach zwölf Stunden vollständig zu löschen. Eine Datenübertragung mittels PC wird nicht geboten.
Das SPB Migration Tool ist zum Preis von rund 7,60 Euro im Android Market zu bekommen. Die Software kann Daten von Smartphones einlesen, auf denen mindestens Symbian S60 3rd Edition oder Windows Mobile 5 läuft. Gemäß den Presseunterlagen von SPB läuft das Migration Tool nur auf Geräten, die mindestens mit Android 2.1 laufen. Laut Produktseite kann die Software hingegen auch mit Android 2.0 eingesetzt werden.
Mit Sprite Migrate gibt es bereits eine ähnliche Lösung für Android-Smartphones. Die Software befindet sich aber noch im Betastadium. Sie unterstützt als Quellplattform neben Symbian und Windows Mobile zusätzlich Blackberry OS. Auch damit lassen sich Adressbuch, Anrufliste, Kurzmitteilungen und Browserlesezeichen übertragen. Für den Datentransfer und die Konvertierung ist ein PC erforderlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt es sowas?
... Symbians zu Access Points macht bzw. - Symbian Handys zu WLAN Clients macht, - es...
mein htc konnte dies bereits per bluetooth von haus aus.
IMHO gibt es praktisch keine Android 2.0 Geräte im Umlauf...