Hudson-Projekt

Open-Source-Fork soll Jenkins heißen

Der Quellcode des Hudson-Projekts wird in einer Communityversion unter dem Namen Jenkins weitergeführt. Zuvor waren Gespräche mit Oracle über die Übertragung der Namensrechte gescheitert.

Artikel veröffentlicht am ,
Hudson-Projekt: Open-Source-Fork soll Jenkins heißen

Der bislang unter dem Namen Hudson geführte Quellcode der Software zur Anwendungsentwicklung wird von der Community unter dem Namen Jenkins weitergeführt. Der Gründer und Hauptentwickler Kohsuke Kawaguchi sowie Entwickler Andrew Bayer und Sacha Labourey hatten vergeblich versucht, Oracle davon zu überzeugen, dem neuen Communityprojekt auch die Namensrechte zu übertragen.

Hudson ist eine Software die eine kontinuierliche Integration des Quellcodes einer Anwendung ermöglicht, etwa für die Java-Entwicklung. Zunächst war Kritik an der Infrastruktur der Hostingplattform java.net laut geworden. Nachdem das Projekt von Oracle auf die Plattform Kenai umgezogen wurde und darauf etliche Tage nicht zugegriffen werden konnte, wurden das Trackingsystem und die Mailingliste ausgelagert. Zudem erwog die Community, auch den Quellcode auf einen externen Git-Hub-Server auszulagern und das Projekt unabhängig von Oracle weiterzuführen. Schon damals bestand Oracle auf den Namensrechten.

Bayer schreibt in seinem Blog, dass sich die Entwickler auf den Namen Jenkins geeinigt hätten, weil er ebenfalls ein gängiger Name für einen Butler sei. Eine Domain wurde bereits unter dem neuen Namen registriert. Kawaguchi wolle sich die Marke zunächst sichern und später an die Software Freedom Conservacy übertragen. Für die Übergangszeit soll ein Gremium eingerichtet werden, später sollen Wahlen für eine neue Leitung stattfinden.

Hudson-Entwickler und Oracle-Mitarbeiter Winston Prakash wurde eingeladen, dem neuen Gremium beizutreten. Beyer geht allerdings davon aus, dass Oracle selbst einen Vorschlag zur Zukunft des Hudson-Projekts machen will.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elgooG 14. Jan 2011

Was hat Hudson mit Projektverwaltung zu tun?

blueSTAR 13. Jan 2011

Gut, dann ist Visual Studio eine Software zur Entwicklung von Programmen mit Visual Basic.

Korrekturleser 12. Jan 2011

Git ist dezentral. Github dagegen stellt ein zentrales Repository, mit dem der Austausch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  2. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /