Jugendschutz
Deutsches Dead Space 2 erscheint verspätet
Der Einspruch des bayerischen Sozialministeriums gegen die USK-Freigabe von Dead Space 2 hat Folgen: Electronic Arts kann den Erscheinungstermin für die deutsche Version nicht halten. Der Publisher befürchtet Grauimporte.

Das Horroractionspiel Dead Space 2 sollte am 27. Januar 2011 in einer dezent entschärften Version in Deutschland auf den Markt kommen. Jetzt steht fest: Der Termin ist wegen einer erneuten Prüfung durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) nicht zu halten. Die USK hatte dem Programm eigentlich schon eine Freigabe "ab 18" erteilt. Ende Dezember 2010 hatte allerdings das von Christine Haderthauer (CSU) geführte bayerische Sozialministerium Einspruch gegen die Freigabe eingelegt und damit - erstmalig - das sogenannte Appellationsverfahren eingeleitet.
Wie EA-Sprecher Martin Lorber zu Euro am Sonntag sagte, ist es wegen der erneuten Prüfung nicht möglich, die deutsche Fassung von Dead Space 2 gleichzeitig mit der internationalen Version zu veröffentlichen. Lorber ist der Auffassung, dass das Appellationsverfahren ein Griff in die "juristische Mottenkiste" ist. Für Electronic Arts bedeutet das erneute Freigabeverfahren auch hohe Kosten. Schon bislang habe das Unternehmen für Synchronisation und inhaltliche Änderungen einen hohen fünfstelligen Betrag investiert, der nun noch weiter steigen dürfte. Außerdem bestehe die Gefahr, dass sich deutsche Spieler die unzensierte Version aus dem Ausland besorgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
An dem Spiel ist alles perfekt, der beste Horrorshooter gegenwärtig, punkt. Empfehle dir...
Muss den anderen zustimmen. Brauche ICH nicht, will ICH nicht -- das wäre eine zulässige...
Mhhh naja dann machen wir mal eins nach dem anderen. 1. wenn jemand in einem Kriegsgebiet...
Vielleicht will die Dame, bzw. die CSU auch nur von eigenen, anderen Fehlern und...