JVC
3D-Videokamera mit zwei Objektiven filmt in Full-HD
JVC bringt mit der GS-TD1 eine Videokamera auf den Markt, die stereoskopische 3D-Aufnahmen mit zwei Objektiven und zwei Sensoren macht. Die Aufnahmen werden mit einer Auflösung von zweimal 1.920 x 1.080 Pixeln im Speicher abgelegt.
Die GS-TD1 ist mit zwei 5fach-Zoomobjektiven ausgestattet, die auch beim Filmen in 3D eingesetzt werden können. 2D-Aufnahmen sind ebenfalls möglich. Das 8,8 cm große Display der Videokamera kann diese Aufnahmen ebenfalls anzeigen. Seine Auflösung liegt bei 920.000 Bildpunkten. Es ist berührempfindlich und wird zur Steuerung der wichtigsten Kameraeinstellungen genutzt.
Die beiden hintergrundbelichteten CMOS-Sensoren (1/4,1 Zoll) sollen auch bei schlechten Lichtverhältnissen rauscharme Bilder liefern.
Wer will, kann mit der Videokamera auch Fotos in 2D oder 3D mit einer Auflösung von 2.304 x 1.296 Pixeln anfertigen. Videos und Fotos speichert das Gerät auf einem internen Speicher mit einer Kapazität von 64 GByte. Videos werden im Format AVCHD abgelegt, Fotos ausschließlich als JPEGs.
Im Lieferumfang ist die Windows-Software Everio Mediabrowser enthalten, die für die Bearbeitung von 3D-Video- und Fotoaufnahmen und den Upload zu Youtube gedacht ist.
Die JVC GS-TD1 soll ab März 2011 für rund 2.000 Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso Prototypen? Es tun immer alle so als wäre das was ganz neues nur weil es jetzt...
Man kann zwei Objektive durchaus auch über einen Motor ansteuern. Auch sind Stereo...
kT
Ok, der Preis ist noch etwas hoch, aber so kann man doch nun schöne Urlaubsvideos in 3D...