Spieletest Little Big Planet 2

Sackboy und die ganze Macht des Editors

Abgedrehte Charaktere, wahnwitzige Story und viele lustige Ideen: Little Big Planet 2 setzt auf dieselben Stärken wie der Vorgänger - und schafft das Kunststück, beim Editor ebenso die Komplexität wie die Zugänglichkeit zu erhöhen.

Artikel veröffentlicht am ,
Spieletest Little Big Planet 2: Sackboy und die ganze Macht des Editors

Auf den ersten Blick scheint sich nicht viel verändert zu haben. Die Entwickler von Media Molecule lassen das zweite Little Big Planet ähnlich starten wie Teil 1, der Ende 2008 erschien und nicht nur zum Kritikerliebling avancierte, sondern dank der herausragenden Community-Möglichkeiten auch heute noch regelmäßig im Playstation-3-Laufwerk landet. Wieder steht die knuffige Häkelpuppe Sackboy im Mittelpunkt, wieder gibt es ein witzig inszeniertes Intro-Tutorial, um sich mit den vielfältigen Möglichkeiten vertraut zu machen.

Inhalt:
  1. Spieletest Little Big Planet 2: Sackboy und die ganze Macht des Editors
  2. Mehr Möglichkeiten und mehr Ordnung

Der Storymodus fungiert wieder einmal nicht als Kernstück des Spiels - sondern als gute Möglichkeit, sich mit den zahllosen Gegenständen in den Levels vertraut zu machen. In zahlreichen, über mehrere Abschnitte verteilten Welten muss Sackboy mit Hilfe des verrückten Professors Larry da Vinci eine mächtige Waffe namens Negativitron bekämpfen - um zu verhindern, dass dieser gigantische Staubsauger das kreative Chaos auf der Welt verschwinden lässt. Die Hintergrundgeschichte ist ebenso witzig wie sinnlos, die Inszenierung der Kampagne aber noch unterhaltsamer und abgedrehter als im ersten Teil. Meist wird klassische Jump-and-Run-Action geboten: Sackboy muss Abgründen und Hindernissen ausweichen, Gegner besiegen und Geschicklichkeitspassagen meistern.

  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
  • Little Big Planet 2
Little Big Planet 2

Jede Welt hat eigene Details, Charaktere und Überraschungen zu bieten: Los geht es in der Renaissance, dann führt die Reise Sackboy einmal quer durch die Weltgeschichte - und gibt ihm zahlreiche Hilfsmittel an die Hand. Etwa einen Handschuh, der es möglich macht, schwere Objekte aufzuheben und etwa an weit entfernte Schalter zu werfen. Oder einen Haken zum Greifen, um sich von Plattform zu Plattform zu schwingen. Auch schön ist der Helm, mit dem Sackboy diverse Dinge verschießen darf. Zwischendurch kann der Spieler hemmungslos seinem Sammeltrieb frönen - wahnwitzig viele Gegenstände, Sticker, Kostüme und vieles mehr wandern nach und nach in den eigenen Fundus. Zahlreiche Minispiele und Arcade-Einlagen sorgen zusätzlich für Abwechslung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Mehr Möglichkeiten und mehr Ordnung 
  1. 1
  2. 2
  3.  


mw (Golem.de) 14. Jan 2011

Vielen Dank für das Lob. Die Videotests kommen auch 2011 wieder auf Golem.de. Zum...

chris12 11. Jan 2011

na Du bist ja nen ganz doller und grosser....... schaust sicher nach 21 Uhr noch fern...

Keimax 11. Jan 2011

Troll dich. Ich mag COD MW2 sehr, aber LBP liebe ich. Also versuchs mal ohne...

phunkydizco 11. Jan 2011

Nur die Standard-Level. ;)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /