VLC-Entwickler Denis-Courmont

"Wir sind keine idealistischen Deppen"

Apple hat den Mediaplayer VLC aus dem App Store entfernt, jetzt wehrt sich VLC-Entwickler Rémi Denis-Courmont gegen Vorwürfe gegen ihn und das Videolan-Projekt. "Wir sind keine idealistischen Deppen, die sich mehr um technische Lizenzfragen kümmern als um Nutzer."

Artikel veröffentlicht am ,
VLC-Entwickler Denis-Courmont: "Wir sind keine idealistischen Deppen"

Denis-Courmont hat als Erster vermeldet, dass VLC aus dem App Store entfernt wurde, denn er wurde über den Vorgang von einem Apple-Anwalt direkt informiert. Eine konkrete Begründung, warum VLC nicht länger über den App Store angeboten wird, erhielt Denis-Courmont nach eigenen Angaben nicht.

Dass er direkt informiert wurde, liege aber möglicherweise an seiner Beschwerde bei Apple. Die Behauptung in einigen Blogs, die Videolan-Entwickler im Allgemeinen und Denis-Courmont im Speziellen seien "idealistischen Deppen, die sich mehr um technische Lizenzfragen kümmern als um Nutzer", weist Denis-Courmont zurück. Unter anderem fehle jeder Beleg für die These, dass VLC wegen seiner Beschwerde aus dem App Store entfernt worden ist, schreibt Denis-Courmont in einem Blogeintrag. Die Beschwerde wegen Urheberrechtsverletzung hat er bereits im Oktober 2010 eingereicht, weshalb Apples Reaktion keinesfalls als unverzüglich anzusehen ist, wie es das US-Recht in solchen Fällen vorschreibt.

  • Synchronisieren mit dem VLC-Player...
  • ... per iTunes
  • VLC-Player mit einem Golem-Video im MP4-Format
  • VLC-Player auf dem iPad ohne...
  • ... und mit Medien
  • Die Software generiert eine Vorschau.
  • 1080p mit sehr hoher Bitrate: Das Video ist zu anspruchsvoll für das iPad.
  • Big Buck Bunny in 1080p
  • Der VLC-Player nimmt kleine Dateien durchaus an, ...
  • ... versagt aber auch bei 720p-Dateien mit hoher Bitrate. Ein Problem, das Apples eigene Abspielsoftware im iPad auch hat.
  • Videos mit hoher Auflösung überfordern das iPad bei einigen Codecs.
  • Videofortschritt in der Voransicht. Das Video in der Mitte mit 960 x 540 Pixeln ist auch nicht korrekt abspielbar.
Videofortschritt in der Voransicht. Das Video in der Mitte mit 960 x 540 Pixeln ist auch nicht korrekt abspielbar.

Darüber hinaus habe Apple ausreichend Zeit gehabt, seine Nutzungsbedingungen anzupassen, so dass auch GPL-Software über den App Store vertrieben werden könnte, schreibt Denis-Courmont. Er weist darauf hin, dass Apple seine Nutzungsbedingungen in dieser Zeit mehrfach modifiziert hat.

Der VLC-Entwickler argumentierte in seiner Beschwerde an Apple, dass die Nutzungsbedingungen des App Store mit der GPL nicht vereinbar seien und die von der Firma Applidium veröffentlichte Version von VLC für iPad und iPhone eine Urheberrechtsverletzung darstelle. Während die GPL jedem Nutzer das Recht einräumt, eine Software zu verändern und weiterzuverteilen, unterbinden dies Apples Regeln für den App Store und hebeln damit die GPL aus.

Denis-Courmont weist zudem darauf hin, dass Apple VLC schon vor vier Jahren aus dem "alten Mac Store für Computer" entfernt habe. Gemeint ist wohl ein Verzeichnis mit Mac-Applikationen auf der Apple-Website.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Atalanttore 22. Jan 2011

Weil er gut programmiert ist. Dann wäre es sogar noch legal. Zur Vollendung deiner...

flasherle 14. Jan 2011

sollte schon minimum 15 zoll sein, also ein anständiger laptop reicht dafür...

Coding4Money 12. Jan 2011

Apple hält es nicht für illegal, das haben entsprechende Gerichtsurteile gezeigt. Es ist...

Der Kaiser! 12. Jan 2011

Nein. Aber ich möchte doch bitte daran beteiligt werden, wenn er dank mir! Erfolg hat...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Suse: Linux soll x86-32-Bit-Prozesse leicht abschalten können
    Suse
    Linux soll x86-32-Bit-Prozesse leicht abschalten können

    Suse will Schluss machen mit dem 32-Bit-Support. Die Linux-Community diskutiert nun Patches zur einfachen Deaktivierung von 32-Bit-Code.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /