Digitaler Behördenfunk
Hacker arbeiten an freier TETRA-Implementierung
Eine Hackergruppe aus dem Osmocom-Projekt hat begonnen, eine freie Implementierung des digitalen Behördenfunks TETRA (Terrestrial Trunked Radio) umzusetzen. Der digitale Bündelfunk wird unter anderem in der Industrie und bei Verkehrsbetrieben eingesetzt.
Nach GSM arbeiten einige Hacker um Harald Welte und Dieter Spaar an einer freien Implementierung des digitalen Bündelfunks TETRA. Ihr Ziel ist es, einen freien TETRA-Sniffer nach dem Vorbild von Airprobe zu schaffen.
Die ersten grundlegenden Teile wurden bereits umgesetzt, für die nächsten Schritte hoffen die Beteiligten aber auf weitere Unterstützung. Sobald das Projekt über einen Prototypstatus hinaus ist, sollen die einzelnen Komponenten veröffentlicht werden. Darunter befinden sich ein Demodulator, die Bibliotheken libosmo-tetra-phy und libosmo-tetra-mac sowie einige Kommandozeilenwerkzeuge.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
OMFG