Schnelles Internet

Kabel Deutschland versorgt weitere Städte mit 100 MBit/s

Drei weitere deutsche Städte bekommen schnelle Internetzugänge von Kabel Deutschland mit Datenübertragungsraten von bis zu 100 MBit/s. Bis zum Sommer 2012 soll das gesamte für das Internet modernisierte Netz des Betreibers diese Geschwindigkeit bieten.

Artikel veröffentlicht am ,
Komponenten zum Rückweg-Empfang in der Vermittlungsstelle (Bild: Kabel Deutschland)
Komponenten zum Rückweg-Empfang in der Vermittlungsstelle (Bild: Kabel Deutschland)

Kabel Deutschland bietet in weiteren Städten 100-MBit/s-Internetzugänge über das Fernsehkabel an. Der größte Kabelnetzbetreiber Deutschlands bringt seinen schnellen Internetzugang nun auch nach Dresden, Potsdam und Würzburg. Dadurch erhalten weitere 420.000 Haushalte Zugang zu 100 MBit/s im Downstream und 6 MBit/s im Upstream. Zum Vergleich: Die Deutsche Telekom bietet einem VDSL-Kunden in Berlin, der eine Datenrate von maximal 50 MBit/s gebucht hat, derzeit durchschnittlich 43 MBit/s im Download und 7 MBit/s im Upload.

Auch die benachbarten Städte und Gemeinden werden von Kabel Deutschland ausgebaut: In der Umgebung von Dresden betrifft dies Dohna, Gompitz, Goppeln, Großerkmannsdorf, Heidenau, Kreischa, Meißen, Pesterwitz, Radeberg und Radebeul. Bei Potsdam handelt es sich außerdem um Beelitz, Bergholz-Rehbrücke, Kleinmachnow, Michendorf, Nuthetal, Schönefeld, Schwielowsee, Stahnsdorf, Teltow und Werder. Rund um Würzburg werden Eisingen, Estenfeld, Gerbrunn, Greußenheim, Hettstadt, Höchberg, Margetshöchheim, Randersacker, Reichenberg, Rottendorf, Uettingen, Veitshöchheim, Waldbüttelbrunn und Zell mit 100 MBit/s angebunden.

Bis Ende März 2011 folgen die Städte Augsburg, Leipzig, Ludwigshafen, Nauen und Nürnberg. Bereits jetzt haben Kunden in Berlin, Bremen, Calbe, Hamburg, Hannover, Helmstedt, Kiel, Magdeburg, München und Saarbrücken die Möglichkeit, das Internet mit bis zu 100 MBit/s zu nutzen.

In einem Hamburger Haushalt hatte Kabel Deutschland am 11. November 2010 eine Datentransferrate von über 1 GBit/s erreicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


lobequadrat 23. Jun 2011

Hallo, Aufgrund von Lieferengpässen gibt's die Homebox2 (aka Fritzbox 6360) nur für...

Fritz in the box 24. Jan 2011

also meine fritzbox hat einen *dedizierten* WAN Port, also WAN + 4x LAN. Und daa wird...

käse 12. Jan 2011

du kannst dir zb einen mail server aufsetzen, zumindest hatte kd ne anleitung, solange...

inon 11. Jan 2011

Ich wohne in die Stadt (ca 240.000 Einwohner) und habe 3 MBit/s (T-COM können sogar nur...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /