Spielebranche

Jowood ist pleite

Der österreichische Publisher und Entwickler Jowood hat Insolvenz angemeldet - Grund dürften schlechte Verkaufszahlen von wichtigen Produkten wie Arcania sein. Das Management rechnet damit, die Probleme durch Verhandlungen mit den Gläubigern zu lösen.

Artikel veröffentlicht am ,
Spielebranche: Jowood ist pleite

Seit Jahren schon erweckt die Jowood Entertainment AG aus Wien den Eindruck, sich mehr schlecht als recht durchzuwurschteln - etwa im Falle des viel zu früh veröffentlichten Gothic 3 und dessen Erweiterung. Jetzt hat das Unternehmen Insolvenz angemeldet. Einer Pressemitteilung zufolge sind die "Bemühungen um die Neustrukturierung der Kapitalisierung sowohl das Fremd- als auch das Eigenkapital betreffend am 06.01.2011" gescheitert. Die Wiener Börse hat den Handel mit Jowood-Aktien kurz nach Bekanntgabe der Insolvenz am 7. Januar 2011 ausgesetzt.

Der Vorstand geht davon aus, dass durch Verhandlungen mit den Gläubigern und mit Hilfe neuer Investoren der Fortbestand des Unternehmens gesichert werden kann. Auch die weitere Beschäftigung der zuletzt 90 Mitarbeiter soll so ermöglicht werden.

Wenige Tage vor der Insolvenz hatte Jowood den Münchner Publisher Koch Media auf Zahlung von 2,46 Millionen Euro verklagt. Bei dem Rechtsstreit geht es um die aktienrechtliche Bewertung von Sacheinlagen, die Koch bei Jowood eingebracht hat. Das Unternehmen hat Mitte Oktober 2010 seinen bislang letzten Titel Arcania: Arcania Gothic 4 veröffentlicht. Das Rollenspiel erhielt durchwachsene Bewertungen, Jowood äußerte sich über die Verkaufszahlen dennoch sehr zufrieden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Maturion 12. Jan 2011

Soweit ich weiß arbeiten heute eh keine Entwickler mehr bei JoWood, nur noch Marketing...

Saboteur 11. Jan 2011

Meine Reaktion als ich die Nachricht gelesen habe: "YESSSSSSSS!" Der Name Jowood ist ein...

Bloody 10. Jan 2011

Aquanox :) (1 und 2) Wobei Jowood eigentlich wenig Spiele selbst entwickelt hat, die...

Tapete1 10. Jan 2011

Haben aus Gothic 3 nix gelernt, und bei Gothic 4 wieder alles vergeigt. Sehr gut es gibt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /